Thema Leserbrief
Edwin Kreitz: Die Zukunft der Kinder
(Antwort auf den Leserbrief von Joseph Meyer und die Replik von Alfons Velz ProDG) Als ich das Grenz-Echo aufschlug und…
....weiterlesenJ. W. Klos: Registrierkassen – Dilemma
Viele Betroffene mögen mit der Einführung von offiziellen Registrierkassen ab 2014 in Belgien nicht einverstanden sein. Nun sollte bitte bedenken,…
....weiterlesenJ. W. Klos: Europa und seine tiefe Krise
Was um Himmelswillen war der Anlass, sehr geehrter Herr Ministerpräsident, solch einen belanglosen Beitrag zum Thema Europa in die Welt…
....weiterlesenJohann Klos: Wasser ist keine Handelsware
Der diesbezügliche Bericht von „Ostbelgien Direkt“ basiert unter anderem auf einem erneuten Vorstoß des uns wohl allen bekannten weltgrößten Lebensmittelkonzern…
....weiterlesenJohann Klos: Alternative Gedankengänge zur Krise in der EU
Teil 1 – Institutioneller Aspekt: Der Vergleich zwischen dem Untergang des römischen Reiches und den derzeitigen Problemen in der EU,…
....weiterlesenUrsula Wiesemes: Wilde Spekulationen
Das Parlament der DG und die ihm unterliegende Regierung bieten zurzeit viel Raum für Spekulationen. Der zuständige Finanzminister sprach in…
....weiterlesenGino Cremer: Offener Brief an Frau Ministerin Isabelle Weykmans
Sehr geehrte Frau Ministerin Weykmans, liebe Isabelle, ich habe Deine „Gedanken zum Jahrewechsel“ aufmerksam gelesen und wollte mich eigentlich gar…
....weiterlesenEdwin Kreitz: Von Banalitäten und Sonnenkönigen!
Mit diesen Worten könnten die einen wahrscheinlich ein Trauerlied und die anderen ein deftig amüsantes Volkslied spielen. Egal! Bei diesen…
....weiterlesenUrsula Wiesemes: Faites vos jeux, rien ne va plus!
Zum Jahres Ende kommt es noch einmal ganz dick! Es wird weiter gespielt! Mit wem? Ja mit uns, mit uns…
....weiterlesenJohann Klos: Haushalt 2013 ist sehr atypisch
Manchmal kommt es scheinbar für den Autor und auch für die Redaktion darauf an, Begriffe zu verwenden, mit welchen so…
....weiterlesen