Thema Leserbrief
Daniel Fassbender: SP-Spitzenkandidat Kelmis wohnhaft in Eupen?
Ich bin ein belgischer Jungwähler in der Gemeinde Kelmis und höre immer wieder, dass der Spitzenkandidat der SP in Eupen…
....weiterlesenMarie Hélène Düsseldorf: Altersarmut und die verborgene Armut
Ich verfolge seit einigen Tagen die Sebstgespräche unserer Politiker am Abend im BRF. Dazu hätte ich ganz allgemein folgende Fragen:…
....weiterlesenRuth Willems: Das Wetzlarbad der Zukunft?
Aber hallo, Frau Creutz, die Aussage „Der Eupener will grundsätzlich, dass alles so bleibt, wie es ist – nur am…
....weiterlesenUrsula Wiesemes: Wie die Sonne zum Sommer, so gehört der Nebel zum Herbst…
…und dies ganz unabhängig von den anstehenden Wahlen in den Gemeinden und in den Provinzen. Jede Jahreszeit hat ihren eigenen…
....weiterlesenKarl-Heinz Klinkenberg: Verwaltungsgebäude
Die derzeitigen Arbeitsbedingungen unserer städtischen Verwaltung sind dem heutigen Standard nicht mehr angepasst. Es ist wichtig, dass unsere Verwaltung ordentliche…
....weiterlesenAnnabelle Mockel: Zu MSV-Präsidentschaft
Ich freue mich über die neue, junge, motivierte Präsidentschaft bzw. den Vorstand der Mittelstandsvereinigung. Ich teile Ihre Ansichten zur Gestaltung…
....weiterlesenEdwin Kreitz: Nur das Partydeck des DG-Schiffs ist noch besetzt
(Zu: „DG-Schiff relativ sicher in rauer See“) Die Regierung und die Mehrheit im Parlament zeichnen also das Bild des DG-Schiffs….
....weiterlesenGerd Creutz: „Butter bei den Fischen“
Nach allen Aussagen in den Pressemedien stelle ich fest, dass die Verantwortung in Sachen BRF-Finanzlage seitens der Aufsichtsministerin und des…
....weiterlesenAntonios Antoniadis: „Eupen leidet unter Hausärztemangel“
„Eupen leidet unter Hausärztemangel“: Zu diesem Ergebnis kam laut Nachrichtendienst Belga (02.08.2012) eine Studie des LIKIV. In einer Stadt wie…
....weiterlesenEdgar Wintgens: Wählerumfragen, Wahlbarometer, Polls…
Es wäre sicherlich interessant, in den Wochen vor der Wahl mal so einige wissenschaftlich organisierte Wählerumfragen (kein „Büffetmulle“) zu lesen……
....weiterlesen