Thema Nachrichten
Sperrstunde nicht abrupt um 2 Uhr, sondern schrittweise zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr?
Der Jugendbeauftragte der Stadt Eupen, Tom Rosenstein (Ecolo) hat zusammen mit Jugendschöffin Claudia Niessen (Ecolo) ein Leitbild zur Jugendpolitik erstellt….
....weiterlesenJubel beim BRF nach erneuter Hörerumfrage: „Wir bleiben unangefochten die Nummer 1!“
Der BRF bleibt unangefochten stärkster Rundfunkanbieter in Ostbelgien. Dies teilte der öffentlich-rechtliche Sender in einem Pressekommuniqué mit. Bei den Ergebnissen…
....weiterlesenBetrug durch vermeintlichen Mitarbeiter von Microsoft
In mehreren Fällen ist der Polizei Weser-Göhl eine Art Betrug gemeldet worden, der durch eine Person verübt wurde, die sich…
....weiterlesenCSP-Fraktion im Eupener Stadtrat zu „Eupen erleben“
In einer Pressemitteilung hat sich die CSP-Fraktion im Eupener Stadtrat zu der ersten Ausgabe des vom Gemeindekollegium herausgegebenen Mitteilungsblatts „Eupen…
....weiterlesenDas „Belgien zu viert“ von Demotte ist ein anderes als das von Lambertz – Besuch in Eupen
Der Ministerpräsident der Wallonischen Region, Rudy Demotte (PS), war am Mittwoch zu Besuch in Eupen. Viel Neues hat die Unterredung…
....weiterlesenSterne-Köche unterstützen die „O-Genusswochen“
Das Ministerium der DG hat erstmals die „O-Genusswochen“ ins Leben gerufen. Diese finden mit Unterstützung der Sterne-Köche Eric Pankert (Hotel…
....weiterlesenKloster Heidberg: Tag der offenen Tür am Ostermontag
Das Kloster Heidberg in Eupen, das für insgesamt 10,6 Millionen Euro in ein Seminarzentrum umgebaut wurde, öffnet am Ostermontag, dem…
....weiterlesenMarc Wilmots bleibt bis 2018 Trainer der Roten Teufel
Marc Wilmots bleibt weitere vier Jahre Trainer der Roten Teufel. Damit führt der ehemalige Schalker Bundesliga-Profi die Belgier auch in…
....weiterlesenSerge Brammertz ist jetzt Baron
Der aus Eupen stammende Topjurist Serge Brammertz darf sich fortan Baron nennen. Er wurde auf Vorschlag von Außenminister Didier Reynders…
....weiterlesenAchtung, Experte!
Ist Ihnen auch aufgefallen, wie oft in den Medien von „Experten“, „Studien“, „Audits“, „Analysten“ oder „Beratern“ die Rede ist? Wenn…
....weiterlesen