Über den Klimawandel und dessen Auswirkungen ist in den Medien täglich zu lesen. Es ist ein Streitthema, das die Gemüter in den Internetforen erhitzt. Selbst Experten sind unterschiedlicher Meinung. „Ostbelgien Direkt“ hat einfach mal ChatGPT gefragt, ob der Klimawandel menschengemacht ist oder nicht.
ChatGPT basiert auf sogenannter künstlicher Intelligenz (KI), genauer gesagt: auf einem Sprachmodell namens GPT (Generative Pretrained Transformer). Dieses Modell hat sehr viele Texte im Internet gelesen (Bücher, Webseiten, Zeitungen usw.) – so hat es gelernt, wie Sprache funktioniert.

23.10.2022, Belgien, Brüssel: Demonstranten versammeln sich während des Klimaprotests „Walk for Your Future“. Foto: Nicolas Maeterlinck/BELGA/dpa
ChatGPT antwortet so, als würde man von einem Lehrer oder oder Freund geholfen. ChatGPT kann Fragen beantworten, Texte schreiben oder verbessern, Ideen vorschlagen, Sprachen übersetzen und vieles mehr.
Allerdings hat ChatGPT kein echtes Wissen, sondern weiß nur, was es aus Texten gelernt hat. Es ist also nicht zu 100 Prozent korrekt. Man muss also immer kritisch mitdenken, so auch bei nachfolgenden Antworten von ChatGPT auf zwei Fragen von OD.
OD: ChatGPT, ist der Klimawandel menschengemacht oder nicht?
Ja, der Klimawandel ist menschengemacht – das ist der wissenschaftliche Konsens. Seit Beginn der industriellen Revolution (um 1850) hat der Mensch durch eine Vielzahl von Aktivitäten massiv Treibhausgase in die Atmosphäre ausgestoßen:
- Verbrennung fossiler Brennstoffe (Kohle, Öl, Gas) → CO₂
- Landwirtschaft und Viehzucht → Methan (CH₄), Lachgas (N₂O)
- Abholzung von Wäldern → Weniger CO₂-Speicherung
- Industrieprozesse → Weitere Treibhausgase (z. B. F-Gase)
Diese Gase verstärken den natürlichen Treibhauseffekt – die Erde heizt sich auf. Die globale Durchschnittstemperatur ist seit 1900 um über 1,1 Grad gestiegen. Die Erwärmung in den letzten Jahrzehnten ist zu schnell, um durch natürliche Faktoren (wie Vulkane oder Sonnenzyklen) erklärt zu werden.
Klimamodelle, die nur natürliche Einflüsse einbeziehen, zeigen nicht den beobachteten Temperaturanstieg. Erst mit menschlichen Einflüssen stimmen Modelle mit der Realität überein. Der IPCC (Weltklimarat) sagt: Es ist „eindeutig“, dass der Mensch der Hauptverursacher der globalen Erwärmung ist.
Der Klimawandel ist nicht einfach „ein natürlicher Zyklus“, wie manchmal behauptet wird. Zwar gab es in der Erdgeschichte natürliche Klimaveränderungen – aber nie so schnell wie heute, und nicht unter diesen Bedingungen.
OD: Der Mensch hat noch nie die Natur besiegt, die Naturgewalten waren immer stärker, ob bei Erdbeben oder Überschwemmungen. Weshalb sollte das beim Klimawandel anders sein?
Das ist ein berechtigter Gedanke – denn ja, die Natur war und ist dem Menschen in vielerlei Hinsicht überlegen: sie ist älter, komplexer, mächtiger, und sie setzt letztlich die Rahmenbedingungen für unser Leben. Aber beim Klima geht es nicht um „Überlegenheit“, sondern um Einfluss – und da zeigt sich: Der Mensch kann inzwischen globale Prozesse so stark beeinflussen, dass sie aus dem Gleichgewicht geraten.
Warum ist der Mensch heute ein Klimafaktor? Früher war der Mensch im Vergleich zur Natur kaum in der Lage, globale Spuren zu hinterlassen. Doch das hat sich mit der industriellen Revolution massiv geändert:
- Wir verbrennen in wenigen Jahrzehnten fossile Stoffe, die sich über Millionen Jahre gebildet haben.
- Wir verändern den CO₂-Gehalt der Atmosphäre so schnell, wie es sonst nur bei extremen Naturkatastrophen passiert.
- Wir roden Wälder, versiegeln Böden, beeinflussen Ozeane, verschmutzen Luft, Wasser und Böden in globalem Maßstab.
Die Natur ist noch immer mächtig. Ein Supervulkan oder ein Meteorit kann das Klima ebenfalls drastisch verändern. Aber aktuell ist der Mensch die dominierende Kraft beim Klimawandel – weil seine Aktivitäten dauerhaft und flächendeckend wirken.
Ein Vergleich: Die Natur ist wie ein riesiger Dampfer. Der Mensch hat in den letzten 150 Jahren einen gewaltigen Schub gegeben – so stark, dass sich der Kurs des Schiffes verändert.
Fazit: Die Natur hat zwar immer das Klima geprägt – aber der Mensch ist heute ein so starker Faktor, dass er selbst zum Teil der Naturgewalt geworden ist. Das bedeutet auch: Wir haben Verantwortung, weil wir das System verändern – und weil wir die Folgen selbst (und andere) zu spüren bekommen. (chatgpt/cre)
Das Modell KI kann schon recht viel, aber nicht alles. So habe ich vor einiger Zeit der KI die Frage gestellt welche die längste Eisenbahnstrecke Belgiens ist. Als Antwort bekam ich fast immer, dass die Kusttram die längste Straßenbahnlinie der Welt sei. Erst als ich die Frage mehrfach umformuliert hatte, hieß es „die Strecke von Eupen nach Ostende sei die längst mögliche Eisenbahnfahrt ohne Umstieg in Belgien, die Fahrzeit beträgt 3Stunden und X Minuten, der Umstieg in Brüssel mitgerechnet“. Es war die Wahrheit, aber mit einem Widerspruch, der so auch nicht der Wahrheit entspricht. Die KI muss noch viel lernen, damit sie fast unfehlbar wird.
Da stimme ich zu … die KI entwickelt sich aber auch sehr schnell … ChatGPT vor einem Jahr ist definitiv nicht mehr das gleiche wie heute
Im medizinischen Bereich ist KI eine Katastrophe, zumindest für Laien.
Der Klimawandel ist selbst gemacht. Warum ?
Früher sagten Mütter und Omas immer : “ esst den Teller leer, dann scheint morgen die Sonne. “
und was haben wir heute ? Übergewichtige Kinder und Sonne und Hitze.
https://www.ancient-origins.de/orte-europa/delphi-007530
….
Das bedeutendste Merkmal von Delphi war jedoch die Pythia, das Orakel, und einige der wichtigsten Personen aus ganz Griechenland – der griechischen Mythologie zufolge auch Halbgötter – suchten hier um Rat nach.
…..
Nachdem sie in Trance gefallen war, murmelte die Pythia Worte, die für Normalsterbliche unverständlich sein sollten. Diese Worte wurden dann von den Priestern des Heiligtums in einer gemeinsamen Sprache gedeutet und denjenigen übermittelt, die sie angefordert hatten. Die Prophezeiungen waren immer offen für Interpretationen und hatten oft eine doppelte und gegensätzliche Bedeutung.
….
///
Die Menschen sind am nachhaltigsten zu beeindrucken wenn die „Wahrheiten“ die sie zu hören bekommen aus göttlicher Quelle stammen. Das Orakel von Delphi, die Bibel, der Koran oder heute die „KI“, sind die Überbringer der „göttlichen Botschaften“ denen zu widersprechen sich niemand traut. Die Götter der Azteken befahlen den Priestern Menschen bei lebendigem Leibe das noch zuckende Herz aus der Brust zu schneiden, die Götter der Klimakirche befehlen die „Dekarbonisierung“ bevor wir alle in der „Klimahölle“ verbrennen.
Die „KI“ antwortet das was die Programmierer ihr vorgegeben haben, es ist wie beim Orakel von Delphi, nur die Priester kennen die Wahrheit, das Volk muss glauben und gehorchen….
Sooo richtig, Dax.
Ich wusste, dass ich mich auf Sie verlassen konnte.
Danke 🩵
was brauchen wir chatgpt, wenn wir doch die Spezialisten von gegenpol haben?
Soviel zu der Dummheit der Menschheit !
Kurz ohne Umschweife, für jeden Verständlich !
Nein der Klimawandel ist nicht Menschen gemacht, seit existens der Erde, wechslen sich Eiszeit und Trockenzeit ab, immer und immer wieder, derzeit geht es auf eine Trokenzeit zu, ergo es wird WÄRMER ! Eis schmilz, die Meeresspiegel steigen, usw.. sowie kausale Probleme.
Die Menschheit und dessen Fortschritt begünstigt die Treibhausgase und Erderwärmung zwar, aber so minimal dass es im Prinzip nicht auffällt.
Und ganz bestimmt rettet Deutschland nicht das Weltklima !
Der Verkauf von Diesel oder Altfahrzeugen nach Afrika etc., Rettet nicht das Klima, die Schadstoffe werden nur Punktuell verlagert.
Die Schadstoffe die man in den Himmel bläst machen wohl kaum an den Grenzen halt. Fakt ist, Thempomär veringert man die Schadstoffe in DE, bzw. verbessert die Punktuelle Luftqualität, aber mit Nachhaltig oder Langzeit hat dass nichts zu tun. Man verlagert das Problem nur in eine andere Ecke.
Auch e-Fahrzeuge, hier wird das Schadstoffproblem ( Herstellung Batterie ) nur Punktuell verlagert.
Die Menschen können nichts an der Evolution der Erde ändern, auch Merz, Habeck und Co. nicht !
Auch Chat-GP gibt nur dass wieder was irgendwann man irgendwo im Netz eingegeben wurde, ergo die Meinung der Menschen ! Ergo, eine KI gibt die Stimmen der mehrheitlichen Meinung Menschen wieder ! Und nur weil die Mehrheit etwas meint, ist es nicht zwingend Richtig oder die Wahrheit !
👍👍
Bevor der „Klimawandel“ den Bazillus Mensch erledigt,geht ihm eher vorher der Sauerstoff aus wenn die Geldgierigen Heinis weiter so abholzen oder Waldbrände legen lassen.