Der Juni war in Westeuropa der heißeste bisher gemessene. Die Durchschnittstemperatur lag bei 20,49 Grad, wie der EU-Klimawandeldienst Copernicus mitteilte.
„Im Juni 2025 wurde ein Großteil Westeuropas von einer außergewöhnlichen Hitzewelle heimgesucht, wobei ein Großteil der Region unter sehr starker Hitzebelastung litt“, erklärte Samantha Burgess vom Europäischen Zentrum für mittelfristige Wettervorhersage (EZMW), das den Klimawandeldienst betreibt. „Diese Hitzewelle wurde durch Rekordwerte der Meeresoberflächentemperaturen im westlichen Mittelmeerraum noch verstärkt.“
„In einer sich erwärmenden Welt werden Hitzewellen wahrscheinlich häufiger auftreten, intensiver werden und mehr Menschen in ganz Europa treffen“, so Burgess. Der bisherige Juni-Rekord war mit 20,43 Grad im Jahr 2003 erreicht worden.

01.07.2025, Frankreich, Paris: Die Sonne geht über dem Eiffelturm und der Basilika Sacre Coeur auf dem Montmartre-Hügel auf, während in der Stadt wegen der hohen Temperaturen Alarmstufe Rot herrscht: Die Spitze des Eiffelturms ist geschlossen, der umweltbelastende Verkehr ist verboten und es gibt Geschwindigkeitsbeschränkungen, da Europa von einer sengenden Hitzewelle erfasst wird. Foto: Thibaud Moritz/AFP/dpa
Weltweit war der Monat mit einer durchschnittlichen Oberflächentemperatur von 16,46 Grad der drittwärmste Juni seit Aufzeichnungsbeginn nach dem Juni 2023 und 2024. Die von Copernicus genutzten Daten gehen zurück bis auf das Jahr 1950, teilweise sind auch frühere Daten verfügbar.
– Hitzewellen trafen weite Teile West- und Südeuropas: In weiten Teilen West- und Mitteleuropas lagen die Lufttemperaturen im Juni 2025 über dem Durchschnitt, wie es weiter hieß. Mitte und Ende Juni hätten zwei starke Hitzewellen weite Teile West- und Südeuropas getroffen. Im westlichen Mittelmeer habe sich eine außergewöhnliche marine Hitzewelle entwickelt, die zur höchsten jemals in dieser Region gemessenen täglichen durchschnittlichen Meeresoberflächentemperatur (SST) von 27,0 Grad führte.
Copernicus meldete auch, dass die Ausdehnung des arktischen Meereises 6 Prozent unter dem Durchschnitt lag, was die zweitniedrigste monatliche Ausdehnung für Juni seit Beginn der 47-jährigen Satellitenaufzeichnungen bedeute. „Die Ausdehnung des antarktischen Meereises lag 9 Prozent unter dem Durchschnitt und war damit die drittniedrigste jemals gemessene Ausbreitung für diesen Monat.“
Der Klimawandeldienst Copernicus der Europäischen Union veröffentlicht regelmäßig Daten zur Temperatur an der Erdoberfläche, zur Meereisdecke und zu Niederschlägen. Die Erkenntnisse beruhen auf computergenerierten Analysen, in die Milliarden von Messungen von Satelliten, Schiffen, Flugzeugen und Wetterstationen auf der ganzen Welt einfließen. (dpa)
Zum Thema siehe auch folgenden Artikel auf OD:
Die Durchschnittstemperatur lag bei 20,49 Grad, wie der EU-Klimawandeldienst Copernicus mitteilte.
////
Es gibt keine „Durchschnittstemperatur“ als reale physikalische Grösse, das ist numerischer Müll.
Wer sich für das Thema interessiert dem sei folgender Beitrag empfohlen, incl. der interessanten Diskussion in den Kommentaren.
https://eike-klima-energie.eu/2025/07/06/michael-limburg-wer-misst-misst-mist-die-tricks-der-erderwaermungskuenstler/
Wenn DAX Eike zitiert dann mal hier ein paar Links von den Systemmedien zu dem Verein. Vielleicht hilft es ja anderen hier mal einen andern als den DAXschen Blick zu sehen :-)
https://lobbypedia.de/wiki/Europ%C3%A4isches_Institut_f%C3%BCr_Klima_und_Energie
https://www.quarks.de/podcast/quarks-science-cops-der-fall-eike-so-dreist-tricksen-klimawandel-verharmloser/
https://www.fr.de/zukunft/storys/klima/das-geschaeft-mit-der-angst-klimawandel-leugner-lobby-93299144.html
Der letzte Link von Frankfurter Rundschau ist gut, wenn es dort heisst ‚das Geschäft mit der Angst’😉Wer macht denn hier Angst? Natürlich diejenigen, die uns einen menschengemachten Klimawandel vorgaukeln. DAS ist das ideale Geschäft mit der Angst, denn die Obrigkeit (Politik) kassiert mit ab. Wer hat die grösste Macht im Staat? Der Staat!
Sind Sie eigentlich schon klimakrank?
Also bei …..leugner:innen habe ich sofort aufgehört mit Lesen!
…. da wird es aber erst interessant… 😁😁
Die 2 😂 sind mein Markenzeichen bitteschön 😂😂
@Dax: So isses! Das Schlimme aber ist, dass solche @Namensbezeichnug aus Steuergeldern bezahlt werden, um den ganzen Müll zu verzapfen.
Man sieht sich immer zweimal im Leben. Wenn sie dann in 20 Jahren immer noch im Altersheim davon schwafeln, das es schon immer heiß ist im Sommer, werden sie der letzte sein, der ein Glas Wasser gereicht bekommt und in den Schatten geschoben wird.
Bei Ihnen hat der Klimawandel offensichtlich schon bleibende Schäden hinterlassen….
https://eike-klima-energie.eu/2025/07/09/kohle-ja-bitte/
….
Die weltweite Kohleproduktion erreichte im Jahr 2024 mit fast 9 Milliarden Tonnen ein Allzeithoch. Die chinesische und indische Produktion ist weiter gestiegen, und Indonesien hat einen Exportrekord aufgestellt.
Indien ist auf dem besten Weg, doppelt so viel Kohle zu verbrauchen wie die USA und Europa zusammen – möglicherweise noch in diesem Jahr – während China mit einem um 30 % höheren Kohleverbrauch als alle anderen Länder zusammen bereits einen großen Sprung nach vorn gemacht hat.
Mit einem Wachstum von fast 12 % im Jahr 2024 wird die indische Produktion voraussichtlich über 1 Milliarde Tonnen im Jahr 2025 steigen – eine Ausbeute, die den amerikanischen Spitzenwert von 2008 übertreffen würde.
…..
/////
Der Klimazirkus der EU ist einfach nur lächerlich….
@Dax
Ich bin völlig einverstanden in Bezug auf die irrsinnige Verteufelung von preiswertem russischem Pipelinegas, denn die Nutzung von Erdgas benötigt Gaskraftwerke welche auch für eine 100%-ige erneuerbare Energieversorgung, als back-up bei Dunkelflauten, notwendig sind. Bei einer EE – Versorgung würde Erdgas dann nach und nach durch solaren Wasserstoff bzw durch solares Methan ersetzt.
Ich bin natürlich nicht einverstanden in Bezug auf Atomstrom, denn wer AKW’s benutzen will, der braucht große back-up Kohlekraftwerke oder, ja, viele Gaskraftwerke so wie die EE sie auch brauchen, und er wird dann in aller Regel die vorgehaltenen fossilen back-up Kraftwerke auch im Dauerbetrieb einsetzen. Das würde die Stromnetze für Solar- und Windstrom blockieren, was ja heute vielerorts schon passiert. Mit anderen Worten: Große zentrale Atomkraftwerke können leider nicht mit den EE kombiniert werden!
Vielleicht ginge das mit kleinen, regionalen AKWs, aber die gibt es (noch) nicht, und die brauchen wir m.E. auch nicht!
Beeindruckend, für mich sehr erschreckend, ist die Zahl von voraussichtlich über eine Milliarde Tonnen an Kohleverbrennung allein in Indien! Deshalb meine ernste Frage:
Wie schaffen Sie Selber es, das Vorsorgeprinzip so ohne weiteres vom Tisch zu fegen? Gemäß diesem Prinzip MÜSSTEN wir so handeln, wie es die warnenden Klimawissenschaftler fordern, nämlich die Verbrennung von fossilen Rohstoffen wegen der Klimaerwärmung so schnell wie möglich zu beenden. OK, diese Klimawissenschaftler können ihre Warnung nicht zu 100% beweisen, das können die Wissenschaftler denen Sie vertrauen aber auch nicht!
Also müssen wir doch den worst-case annehmen, denn wenn wir weitermachen wie bisher und falls die warnenden Wissenschaftler recht hätten, dann kämen unsere Anstrengungen die Energieversorgung umzustellen vielleicht zu spät – also das Vorsorgeprinzip! Wie können Sie das so einfach ignorieren?!
Erste Satellitenmessungen gibt es erst seit 1979. Ohne Satelliten gab es keine lückenlose globale Messung.
Für die Zeit davor arbeiten Klimaforscher mit Modellen, statistischen Korrekturen und Unsicherheitsbereichen. Diese Interpretationen und Simulationen machen Menschen und sie schreiben auch die Eingabebefehle der Simulation, basierend auf unvollständigem Wissen. Ein Computer spukt nur das aus, was man ihm vorher „diktiert“ hat.
Nehmen wir das Beispiel eines Buches aus der Zeit um die Jahrtausendwende (fragen Sie ChatGPT, wenn sie mir nicht glauben).
“
📚 Hintergrund
„An Inconvenient Truth“ ist ein Dokumentarfilm (und Buch), in dem der frühere US-Vizepräsident Al Gore auf die Gefahren des Klimawandels aufmerksam macht. Der Film wurde weltweit bekannt, gewann sogar den Oscar und einen Nobelpreis (mit dem IPCC geteilt).
Er wurde auch an britischen Schulen als Lehrmaterial genutzt, um Klimawandel zu thematisieren.
⚖️ Der Rechtsstreit in Großbritannien
2007 reichte ein britischer Vater (Stewart Dimmock) Klage gegen die Verwendung des Films in Schulen ein. Sein Argument: Der Film enthalte politische Propaganda und wissenschaftliche Übertreibungen, die ohne Korrektur nicht als neutraler Unterrichtsstoff geeignet seien.
Ein britisches Gericht gab ihm teilweise recht:
Der Film dürfe gezeigt werden, aber nur zusammen mit einem Hinweis auf wissenschaftlich strittige Punkte (von wegen wissenschaftlicher Konsens ;-) ). Lehrkräfte müssten darauf hinweisen, dass der Film an einigen Stellen übertrieben oder verkürzt darstellt. Andernfalls würde das gegen das britische Bildungsrecht verstoßen, das politische Neutralität in Schulen verlangt.
📌 Um welche Streitpunkte ging es?
Der Richter identifizierte neun Passagen, die wissenschaftlich nicht belegt oder übertrieben seien, z. B.:
1️⃣ Der drohende Untergang von Inseln im Pazifik sei in der Form nicht unmittelbar belegt.
2️⃣ Die Behauptung, dass die Golfströmung in naher Zukunft stoppen könnte, sei überzogen. (und den Golfstrom messen wir seit dem Jahr 2000, die Daten Zeigen, dass der Golfstrom sich kaum verändert hat ;-) )
3️⃣ Direkte Kausalitäten zwischen einzelnen Naturkatastrophen und der Erderwärmung seien zu simpel dargestellt.
Der Film an sich wurde nicht verboten, aber es muss klargestellt werden, dass er keine neutrale wissenschaftliche Darstellung ist.
✅ Ergebnis
Seitdem gilt:
Der Film darf in Großbritannien weiter im Unterricht genutzt werden.
Lehrkräfte müssen eine wissenschaftliche Einordnung geben.
Schüler sollen verstehen, dass es sich um einen politisch motivierten Dokumentarfilm handelt, nicht um ein Lehrbuch.
🎓 Fazit
Warum also der Vermerk?
Damit wird sichergestellt, dass Schüler lernen:
– Wissenschaftliche Aussagen müssen überprüfbar sein.
– Populäre Filme können wichtige Botschaften haben — sie können aber auch vereinfachen oder dramatisieren.
-Kritisches Denken gehört zur Bildung.“
Auch KI hilft nicht weiter, wenn man keine kritische Fragen eingibt. Man muss natürlich selber etwas wissen um eine kritische Frage zu formulieren.
#Haha/Dem Benutzer der KI wird möglichst die Antwort präsentiert, die er lesen oder hören möchte. Aufgrund Ihre Fragestellung, bastelt die KI den passenden Text.
Sollte das Resultat dennoch nicht zu Ihrer Zufriedenheit ausfallen und sie nachbohren, gibt es manchmal Antworten, die sich von der ersten Antwort stark unterscheiden kann.
Entschuldigen für die erste Antwort, kann sich Erstaunlicherweise die KI auch in manchen Fällen. Höflichkeit ist alles. ;-)
Damit hat die KI den öffentlich rechtlichen Mediananstalten zwei Dinge voraus:
– sie erlaubt Widerspruch (und stimmt aber dennoch nicht immer zu)
– und kann dabei freundlich bleiben.
Das macht diese Informationsquelle umso wichtiger, denn im Gegensatz zu unseren ö.r. Medien recherchiert diese KI immerhin noch ist dabei sogar noch kostenlos!
KI wird von der Politik „gehyped“, ist aber scheinbar nur dann politisch genehm wenn sie der Kontrolle der öffentlichen Meinung beiträgt.
#Haha. Natürlich ist die künstliche Intelligenz politisch nur genehm, wenn sie zur Kontrolle, der öffentlichen Meinung ihren Beitrag leistet.
Das waren mit größter Wahrscheinlichkeit die Bedingungen, für den Deal des durchwinkens, bei Genehmigungen für den zweitgrößten Stromfresser der Zukunft.
Das Geschäftsmodell zwischen Anbietern im WWW und Spitzenpolitik ist ja nicht neu und deshalb oftmals für den Verbraucher kostenlos.
Geht ja gar nicht, wenn jemand aufgrund von Kosten, das Überwachen, als unangenehm empfindet.
Dumm nur, dass man in diesem Fall, nicht richtig berechnet hatte, was man mit diesem Deal genehmigt.
Denn die größten oder besten ki-anbieter, werden sich nicht nur auf die Kontrolle der Verbraucher konzentrieren und deshalb zukünftig der Politik sagen können, wo es lang geht.
Ein paar Spitzenpolitiker werden im besten Fall noch als Pressesprecher fungieren dürfen.
Lassen wir uns zukünftig überraschen, ob die KI Anbieter die Probleme dieser Welt besser lösen können.
Schlechter als zurzeit die Spitzenpolitik allgemein regiert, schafft es ja doch niemand, also kann es nur besser werden.
Außer in Russland, China und anderen Diktaturen werden politische Entscheidungen immer noch durch Debatten und Mehrheiten getroffen. Hat mit KI absolut nichts zu tun. KI macht nur Sinn bei Technik, Forschung und Entwicklung. KI bedeutet, dass Computerprogramme von sich selbst lernen, Fehlerquellen entdecken und so lange nach Verbesserungen suchen, bis die ideale Lösung gefunden ist.
#Logisch/……. politische Entscheidungen immer NOCH durch Debatten……
Richtig 👍
Logisch, warten Sie mal ab.
Ja, ich weiß, Verschwörer haben ihre eigenen Theorien.
#Logisch/ ich weiß, korrupte Leute haben ihre eigenen Vorgehensweisen.
Das funktioniert hoffentlich zukünftig nicht mehr.
Während der Verschwörungstheoretiker sich mit viel Glück, zu manchen Themen noch äußern werden darf.
Sie sind doch sicher auch dafür, dass man den Versuch der Einführung einer Diktatur, verhindern sollte ?
Dann beten sie mal schön, das andere Leute die Spitze des EU-Parlaments übernehmen, als die derzeitigen korrupten.
Wenn sich natürlich die Ki-betreiber mit der EU rrrsula verbünden, Schreiben selbst sie,hier nichts mehr.
Bei den politischen Debatten geht es meistens um die Finanzierung der sozialen Leistungen, dem Pflege- und Gesundheitswesen, der Sicherheit und so weiter. Diese Milliarden können nur durch Arbeit erwirtschaftet werden. Doch selbst damit lassen sich die Schulden kaum noch bezahlen. Da wird auch keine KI jemals etwas dran ändern können.
Logisch, sie beschreiben doch einen Widerspruch oder Sackgasse aus der man mit demokratischen Streitgesprächen nicht mehr herauskann. Also Grund genug eine Diktatur anzustreben. Denken Sie doch lieber an das Römische Reich vor zweitausen Jahren, nicht an die Nazidiktatur. Viele Diktaturen funktionieren gut, z.B. in China, wobei es da sicher eine interne Demokratie in der kommunistischen Volkspartei gibt; auch war Mustafa Kemal, Atatürk, ein Vorzeigediktatur der u.a. die Scharia in der Türkei abgeschafft hat; auch im Römischen Reich kann man nur ein paar Beispiele böser Kaiser finden, es funktionierte immerhin drei Jahrhunderte lang.
@WK: In Diktaturen sind freie Meinungsäußerungen verboten. Foren wie diese gibt es nicht. Glauben Sie wirklich, dass es hier mal so kommt?
Logisch, das ist durchaus möglich. Ob ich oder Sie es erleben werde ist des Weiteren eine Frage der Zeitspanne. Aber in den genannten Beispielen stand nicht hinter jedem Bürger ein Spion. Mustafa Kemal ist gerade wegen Volkswiderstand schrittweise vorgegangen und leider oder zum Glück an Leberzirrhose gestorben.
Wenn Radikale an die Macht gewählt würden, wie die AfD, dann würde es schnell zu einer Diktatur kommen. Die Wähler haben ein Gespür dafür und machen deshalb in der großen Mehrheit einen Bogen um diese Partei.
@Logisch
11/07/2025 18:47
Das stimmt nicht, was Sie da schreiben, die Zustimmungswerte der AfD in den neuen Bundesländern steigen weiter!
Dieser EU-Klimawandeldienst muss ja schließlich seine Daseinsberechtigung haben und tut dies indem er ständig neue Horrormärchen über Wetter und Klima in Umlauf bringt.
In Wirklichkeit handelt es sich hier um ein ganz mieses Geschäftsgebahren auf Kosten der kleinen Leute. Wie das GE heute schreibt, wird die neue CO2 Steuer den Haushalten durchschnittlich sage und schreibe 400€ kosten. Dieser Wahn muss endlich gestoppt werden!
So ein Geschwafel .. man kann den Klimamist echt nicht mehr hören. Es nervt
Die globale Durchschnittstemperatur der Erde – ein virtuelles Konstrukt.
https://sites.google.com/view/gegenpol-ostbelgien/klima/die-durchschnittstemperatur-der-erde
Kampf gegen den Klimawandel, wenn ich so einen Mist höre,.gegen die Natur kann man nicht kämpfen, das Klima macht was es will, das war schon immer so und wird auch so bleiben, alles andere ist nur Kohlemacherei mit dem Klimawandel. Lebt Leute, solange es noch geht😉
Jetzt sollen wir auch noch an Vulkanausbrüche schuld sein . https://www.msn.com/de-de/nachrichten/wissenundtechnik/forscher-schlagen-alarm-klimawandel-k%C3%B6nnte-hunderte-ruhende-vulkane-aktivieren/vi-AA1Ig8e8?ocid=socialshare
Es wird immer mehr Panik geschürt, damit wir ach alle schön brav mitziehen.
Es steht auch wieder geschrieben; es könnte. Auf Vermutungen aufgebaut.
Wetten dass wir auch noch eine Vulkans teuer aufgebrummt bekommen.
Wir werden schon wieder alle sterben.
Könnte OD mal präzisieren was mit Westeuropa gemeint ist ? Und was ist ein „grossteil“von Westeuropa ? laue 53 % oder warme 69 % oder tödlich heisse 99,9 % ? Wenn ihr schon auf wissenschaftlich macht dann solltet ihr doch etwas präzise sein oder etwa nicht ?
„Klimawandeldienst“, wie muss man das verstehen? Wandelt die EU unter vdL jetzt damit das Wetter? Der Irrsinn wird ja immer doller. Allein die Bildunterschrift unter dem Eiffelturm hat mit Seriosität nichts mehr zu tun. Gehen dem OD die Themen aus?
Immerhin hat OD noch verschiedene Themen, die Gegenpöbler haben nur eins…..
…, müssen aber alles kommentieren und jeden beleidigen, der anderer Meinung ist…lässt tief blicken 😂😂
Kritik, habe lediglich zwei simple Fragen gestellt welche bei nicht zufriedenstellender Antwort obigen Artikel höchst unseriös erscheinen lässt. Also nochmal : was ist GENAU mit Westeuropa gemeint und was bedeutet GENAU ein grossteil von Westeuropa.
Früher wurde es nie warm im Juni 😄
https://youtube.com/shorts/z02VZwFiMx8?si=_OcNOwg0bbJCS4ap
Verar…. auf Teufel komm raus.
der EU-Klimawandeldienst Copernicus, sollte den Menschen, besonders den Grünen und Klimaklebern, erklären wo der Klimawandel herkommt, denn der Mensch hat herzlich wenig mit dem Klimawandel zu tun.
Herrlich, wie man die tumben Plebs aus Kartoffel-Land verhohnepiepeln kann …
https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/43-grad-in-berlin-die-grosse-hitzewelle-die-nie-kam-li.2339856
:-)))))))))))))))))))))))))))))))))))
@. Peer Van Daalen.
Ein Super Bericht, der sich jeder mal durchlesen sollte
Zur Zeit stellt das Fernsehprogramm latrois der RTBf in der Reihe „Des trains pas comme les autres“ Kenia vor. In einem der Waggons war ein Kind, kein Baby, in einer Wolldecke eingewickelt, obwohl 35° C war. Die Mutter erklärte 35° C sei zu kalt. Auf die Frage, was denn warm sei, antwortete sie: 43 °C. Es war nicht das einzige so eingewickelte Kind in dem Zug.