Es bewegt sich etwas bei Planung des neuen Polizeigebäudes in Eupen.
Ministerin Vanessa Matz (Les Engagés), zuständig für die Gebäuderegie, besuchte am Dienstag sowohl das alte Polizeigebäude an der Herbesthaler Straße als auch die Örtlichkeiten am ehemaligen TÜV (Vervierser Str.), um sich ein Bild vom potentiell neuen Standort zu machen.
In Begleitung von Bürgermeister Thomas Lennertz (CSP) und dem Kammerabgeordneten Luc Frank (CSP) ging es Matz vor allem darum, sich ein konkretes Bild von der momentanen Situation der Örtlichkeiten und den Arbeitsbedingungen der Polizei zu machen.
Ministerin Matz zeigte sich von der Notwendigkeit der Akte überzeugt. Sie werde sie auf Ebene der Föderalregierung verteidigen und setzt sich dafür ein, sie im Mehrjahresplan für Investitionen festschreiben zu lassen. Einzigartig sei bei diesem Projekt, dass die Polizeizone, die Kriminalpolizei und die föderale Polizei zusammenarbeiten.
„neues Polizeigebäude“
bekommen wir dann auch eine neue Polizei ?
Ein neues Gebäude ändert nichts an den Problemen mit der Polizei !
Wir brauchen bis auf ein paar Ausnahmen eine neue Polizei, da liegt das Problem, nicht im Gebäude !
Was ist dann mit dem alten Gebäüde ? –
Luxus und Nagelneu Sanniert für neu Belgier ?
Wenn die Polizei alle Menschen gleich vor Gesetz behandeln würde ? Aber als einheimischer wird man nur enachteiligt von den Cops !
Null Ahnung, wie so oft hier. Kennen sie das Gebäude und die Räumlichkeiten ?.
Offenbar will sich Eupen von seinem alten Mief befreien. Überall werden neue Gebäude hochgezogen. Mit den Jahren wird unser kleines Städtchen mehr und mehr seinen alten Charme verlieren. Die Zukunft ist wohl nicht aufzuhalten. Eupen hat sich sehr verändert in den letzten Jahren – und das in jeder Hinsicht. Schade, ich mochte den alten Mief
Es fehlt jetzt noch, dass Touristenmassen unser ehemals schönes Städtchen für sich entdecken. 🙈
„ehemals“ schönes Städtchen
👍
Hoffentlich wird nicht zu pompös gebaut. Wir brauchen ein nützliches Gebäude, aber keinen Angeber Schuppen.