Thema Leserbrief
Ursula Wiesemes: Plakate zur Wahl!
In einigen Tagen ist es wieder soweit: Bäume, Maste und Laternen müssen wieder herhalten für so manchen politischen Kopf. Gut…
....weiterlesenEupen will beim Thema Tierschutz Vorreiter sein – Beirat vorgestellt
Es gibt Spötter, die meinen, in der Stadt Eupen seien derzeit die Tiere besser dran als die Menschen. Diese Bemerkung…
....weiterlesen„ProDG Mobil!“: Tour durch die Gemeinden und „Spätschoppen“
An diesem Dienstag startete die ProDG unter dem Motto „ProDG Mobil!“ ihre Tour durch alle 9 Gemeinden der DG.
....weiterlesenAxel Kittel: Angst vor anderen Lösungen in Europa?
Schön, sagte ich mir, als ich erfuhr, dass Fernsehduelle mit den Spitzenkandidaten für den Vorsitz der Europäischen Kommission stattfinden werden….
....weiterlesenKlötzerbahn: Geschäftsleute beklagen Mangel an Parkplätzen
Die Geschäftsleute im Bereich Klötzerbahn sind besorgt: Sie befürchten einen Abbau der Zahl der Kurzzeit-Parkplätze, die eh viel zu oft…
....weiterlesenSchwimmunterricht künftig für Kindergärten und Primarschulen der DG kostenlos
Unterrichtsminister Oliver Paasch (ProDG) hat am Montag eine ganze Reihe von Maßnahmen angekündigt, die noch vor dem Ende der Legislaturperiode…
....weiterlesenBeirat für den Tierschutz der Stadt Eupen vorgestellt
Am Montag wurde der neue Beirat für den Tierschutz der Stadt Eupen vorgestellt. Dabei handelt es sich nach Angaben von…
....weiterlesen2 von 3 schafften es zu Fuß bis Blankenberge
Paul Zilles und Michael Müller von den Sportfreunden Wirtzfeld haben den Fußmarsch von Wirtzfeld bis Blankenberge erfolgreich überstanden. Victor Schleck…
....weiterlesen20 km/h – Geht das überhaupt?
Kürzlich wurde von der Eupener Polizei mitgeteilt, dass sich bei Geschwindigkeitskontrollen in der Begegnungszone in der Eupener Innenstadt keiner der…
....weiterlesenAlles klar für ersten „Blitzmarathon“ in Belgien – Großoffensive gegen Temposünder
Der erste landesweite „Blitzmarathon“ in Belgien kann starten. Wann dies genau der Fall sein wird, steht offiziell noch nicht fest….
....weiterlesen