Thema Notizen
AS Eupen wartet noch immer auf den ersten Punkt als Erstligist gegen Antwerp
Nach dem Sieg beim KV Kortrijk vor einer Woche warten drei sehr schwere Spiele auf die AS Eupen in der…
....weiterlesenWahl in Eupen: Von allen Bürgermeisterkandidaten hat Claudia Niessen (Ecolo) am meisten zu verlieren
Bei der Wahl eines neuen Eupener Stadtrates am 14. Oktober 2018 hat von allen Bürgermeister-Kandidaten Claudia Niessen (Ecolo) am meisten…
....weiterlesenAutofahrer fuhr Schlangenlinien und hatte keine Aufenthaltserlaubnis – Diebstahl eines Fahrrads am Eupener Bahnhof
Zwei Vorfälle meldete die Polizeizone Weser-Göhl in ihrem Bericht von Samstag.
....weiterlesen„Die Beste der Besten“: Opernstar Montserrat Caballé mit 85 Jahren gestorben
Viele sahen in ihr die letzte große Diva der Opernwelt. Die Spanierin Montserrat Caballé, die über die Grenzen ihres Faches…
....weiterlesenBRF-Wahldebatte zur Provinz: „Mehr für die DG rausholen“ oder sogar „die Provinz zu Grabe tragen“?
Nach vier Wahldebatten über eine Gemeinde gab es am Freitag im BRF ein Intermezzo. Es ging diesmal um die Provinz. BRF-Redakteurin…
....weiterlesenTriumph und Wut der Braunkohlegegner: 50.000 Menschen bei Großdemo im Hambacher Forst
AKTUALISIERT – Am Tag nach dem Etappensieg für den Hambacher Forst feiern Tausende. In den Stunden des Triumphs gibt es…
....weiterlesenEupen-Kettenis: Sperrung von mehreren Bahnübergängen
Die Stadt teilt mit, dass in der kommenden Woche mehrere Bahn-Übergänge in Eupen-Kettenis komplett gesperrt werden.
....weiterlesenKirchstraße in Eupen am Dienstag oder Mittwoch für Fahrzeugverkehr gesperrt
Die Stadt Eupen teilt mit, dass die Kirchstraße in Eupen entweder am Dienstag, 9. Oktober, oder am Mittwoch, 10. Oktober,…
....weiterlesenMit Witzen über die einsprachigen Wallonen soll bald Schluss sein: Erstmals „Tag der deutschen Sprache“
Die Witze über die schlechten Sprach-Kenntnisse der Wallonen sind legendär. Damit soll aber möglichst bald Schluss sein. Die wallonische Regierung…
....weiterlesenFriedensnobelpreis geht an Denis Mukwege und Nadia Murad für ihren Kampf gegen sexuelle Gewalt an Frauen
AKTUALISIERT – Der Friedens-Fobelpreis 2018 geht an den Arzt Denis Mukwege und die irakische Aktivistin Nadia Murad. Beide erhalten die…
....weiterlesen