Thema Kultur
Freddy Derwahl lässt in seinen „Lebenserinnerungen“ kein gutes Haar an den ehemaligen Kollegen vom BRF
Einen Großteil seiner beruflichen Laufbahn hat der Eupener Journalist und Schriftsteller Freddy Derwahl (72) beim Belgischen Rundfunk verbracht. Trotzdem lässt…
....weiterlesenKarl-Heinz Schnellinger feiert 80. Geburtstag – Der Mann, der das „Jahrhundert-Spiel“ von 1970 erst möglich machte
Der frühere deutsche Fußball-Nationalspieler Karl-Heinz Schnellinger aus Düren bestritt 47 Länderspiele für Deutschland, machte das „Jahrhundert-Spiel“ von 1970 bei der…
....weiterlesenCSP und CdH stellten ihre Kandidaten für die Regionalwahl vor – 1. Ersatzplatz für Robert Nelles
Am 26. Mai bewerben sich drei Kandidaten der CSP auf der Liste 5 von CSP und CdH für das Parlament…
....weiterlesen„Tag der Abrechnung“: Britisches Parlament stimmt heute bereits zum dritten Mal über den Brexit-Vertrag ab
Beim Thema Brexit ist das britische Parlament heillos zerstritten. Nun soll das Unterhaus nur über einen Teil des Pakets zum…
....weiterlesenKammer lässt Klimagesetz platzen: N-VA, CD&V und OpenVLD stimmen gegen Änderung der Verfassung
Die Kammer in Brüssel hat in der Nacht zum Freitag wie erwartet das Klimagesetz scheitern lassen. Eine Änderung der belgischen…
....weiterlesenNach Unfall in Simmerath: Transporter landet auf dem Dach – Zwei Personen verletzt
Bei einem Unfall auf der Straucher Straße in Simmerath sind am Morgen des Donnerstags, 28.03.2019, kurz vor 9 Uhr zwei…
....weiterlesenRammstein provoziert mit Video mit KZ-Anspielungen
Ein Video der Band Rammstein mit Anspielungen auf deutsche KZ’s hat scharfe Kritik ausgelöst.
....weiterlesenTat mit Ekelfaktor im Hambacher Forst: „Fäkalienwerfer“ geschnappt – Haftbefehl wird gegen Auflagen außer Kraft gesetzt
Tat mit Ekelfaktor: Ein RWE-Mann soll aus einem Baumhaus heraus mit einem Eimer voller Fäkalien beworfen worden sein. Die Polizei…
....weiterlesenPFF will nach drei PDG-Wahlen mit Verlusten endlich wieder zulegen – Weykmans erneut Spitzenkandidatin
Nach einem längeren Abwärtstrend – von 21,32 Prozent bei der Wahl von 1999 auf 15,55 Prozent 2014 – will die…
....weiterlesenDer frühere belgische Fußball-Nationaltorhüter und heutige Trainer von Standard Lüttich, Michel Preud‘homme, über den größten Radsportler aller Zeiten
„Nehmen Sie Ronaldo, Maradona und Messi, tun die drei zusammen – dann haben Sie Merckx.“
....weiterlesen