Thema Politik
Paasch: „Stellenplan für Ministerkabinette auf Niveau von 1990“ – MP widerspricht der CSP: „Kein Einstellungsverfahren im Ministerium“
In seiner Antwort auf eine Frage der CSP-Abgeordneten Jolyn Huppertz hat Ministerpräsident Oliver Paasch (ProDG) dementiert, dass es trotz des…
....weiterlesenDeutschland: Eine Woche nach dem ersten Landrat erringt die AfD erstmals einen Bürgermeisterposten
AKTUALISIERT – Vor einer Woche sorgte in Deutschland die Wahl des ersten AfD-Landrats in Südthüringen für Aufsehen. Nun kann die…
....weiterlesenSind Hausaufgaben sinnvoll und wie viel Zeit sollen sie beanspruchen? – CSP kritisiert neue Regelung
Die Regierung der DG schafft die schulischen Aufgaben nicht ab. Vielmehr reformiert sie die Hausaufgabenpraxis in den Primarschulen, indem sie…
....weiterlesen„Migrationskrieg“ beim EU-Gipfel: Streit um Asylkompromiss eskaliert – Ungarn und Polen stellen sich dagegen
AKTUALISIERT – Es ist ein 25 gegen 2 – und doch weckt der Gipfel Zweifel am Zustand der EU. Polen…
....weiterlesenPaasch lehnt die von Frank geforderte Refinanzierung der Gemeinde Kelmis als unrealistisch ab
DG-Ministerpräsident Oliver Paasch (ProDG) hat auf die jüngsten Äußerungen des Kelmiser Bürgermeisters Luc Frank (CSP) reagiert und die geforderte weitere…
....weiterlesenEngie und Regierung De Croo erzielen Einigung über Laufzeitverlängerung der Atomreaktoren Tihange 3 und Doel 4
Engie und die belgische Regierung haben ein Zwischenabkommen zur Verlängerung der Atomreaktoren Tihange 3 und Doel 4 unterzeichnet, wie Engie…
....weiterlesenCSP zu 13.366,60-Euro-Bezuschussung für Ohrstöpsel, Süßigkeiten und Massagen: „Antoniadis hat das Wesentliche aus dem Blick verloren“
AKTUALISIERT – 13.366,60 € öffentlicher Gelder lässt Sozial- und Gesundheitsminister Antonios Antoniadis (SP) für das Musikfestival Trakasspa am Wochenende springen…
....weiterlesenHandgreiflichkeiten im Kernkabinett: Vandenbroucke geht auf Van Quickenborne los – De Croo bedauert
Wenn in einem Land sämtliche Wahlen nur alle fünf Jahre stattfinden, kann es passieren, dass die Nerven vieler Politiker schon…
....weiterlesenVooruit-Chef Conner Rousseau outet sich als bisexuell, aber in Flandern fragen sich viele: Warum gerade jetzt?
Der Vorsitzende der flämischen Linkspartei Vooruit, Conner Rousseau, hatte am Donnerstag sein Coming-Out. Der zurzeit populärste Politiker Flanderns gab an,…
....weiterlesenDeutschland: CDU macht Front gegen Gender-Sprache
In Deutschland macht sich die CDU gegen Gender-Sprache in Behörden, Schulen, Universitäten sowie im öffentlich-rechtlichen Rundfunk stark.
....weiterlesen