Thema Politik
Artikel in De Standaard: „In der DG leben in etwa so viele Menschen wie in der Stadt Sint-Niklaas“ [VIDEO]
Die flämische Tageszeitung „De Staandard“ geht in ihrer Berichterstattung über die Pressekonferenz des Nationalen Sicherheitsrats unter Vorsitz von Premierministerin Sophie…
....weiterlesenEin frustrierter Präsident und seine Corona-Briefings: Ende des Donald-Trump-Spektakels im Weißen Haus?
AKTUALISIERT – Mit seinen täglichen Pressekonferenzen zur Corona-Krise hat sich US-Präsident Trump viel Kritik eingehandelt. Ist mit dem Spektakel nun…
....weiterlesenGehaltsverzicht von Politikern: Belgische Regierung will dem Beispiel der Kollegen in Österreich nicht folgen
AKTUALISIERT – Arbeitnehmer in Kurzarbeit, Unternehmer in Existenzangst. Die meisten Bürger spüren die Corona-Krise im Portemonnaie und müssen auf manches…
....weiterlesenRegierung der DG bestellt bei zwei Eupener Firmen 260.000 wiederverwertbare Stoffmasken
Bei der Rückkehr zu mehr Normalität in der Corona-Krise werden die Mundschutzmasken eine große Rolle spielen. Davon ist auch die…
....weiterlesenDG-Minister Mollers kauft Laptops für bedürftige Sekundarschüler und lanciert einen Spendenaufruf
Wegen der Verlängerung der Corona-Maßnahmen werden die Schüler in den kommenden Wochen mit Fernunterricht zurecht kommen müssen. Dieser findet insbesondere…
....weiterlesenPaasch lobt Wilmès – aber Belgiens Premierministerin wird seit Mittwoch mit Kritik bombardiert
Gegenüber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) hat DG-Ministerpräsident Oliver Paasch (ProDG) Premierministerin Sophie Wilmès (MR) in höchsten Tönen gelobt –…
....weiterlesenMollers: Auch in den Sekundarschulen der DG finden zum Ende des Schuljahres keine Prüfungen statt
Nachdem DG-Minister Harald Mollers (ProDG), zuständig für Bildung und Unterricht, bereits angekündigt hatte, wie das Schuljahr im Falle einer Wiederöffnung…
....weiterlesenMollers: Schule weiter ausgesetzt, Fernunterricht wird angepasst, Prüfungen in den Grundschulen entfallen
Harald Mollers (ProDG), Minister in der DG, hat sich über die Auswirkungen der Beschlüsse des Nationalen Sicherheitsrats vom letzten Mittwoch…
....weiterlesenBelgien verlängert Corona-Maßnahmen bis 3. Mai – Schulen bleiben geschlossen – Keine Maskenpflicht
Am Mittwoch hat sich in Brüssel der Nationale Sicherheitsrat aus Vertretern der föderalen Regierung und der Regierungen der Teilstaaten erneut…
....weiterlesenEU in der Krise: „Wenn Bürger das Gefühl haben, dass die EU ihnen nicht hilft, machen wir etwas verkehrt“
Die Corona-Krise birgt nach Ansicht des EU-Außenbeauftragten Josep Borrell große Gefahren für die Europäische Union. „Dies ist eine existenzielle Krise…
....weiterlesen