Thema Gesellschaft
„Aus, Amen, Ende?“: Glauben neu denken, Gemeinschaft neu wagen!
„Glauben neu denken, Gemeinschaft neu wagen!“ Dieses Thema wird der katholische Priester Karl-Heinz Calles am 13. November um 19.30 Uhr…
....weiterlesenWackelt der Zölibat? Bischöfe empfehlen in Ausnahmefällen Priesterweihe von Verheirateten
Bischöfe empfehlen dem Papst die Weihe von Verheirateten – aber nur im engen Rahmen. Für konservative Kirchenmänner ist das schon…
....weiterlesenVortrag und Diskussion mit Karl-Heinz Calles zum Thema „Den Glauben neu deuten“
Die Lupe und der Pfarrverband Bütgenbach veranstalten an diesem Montag, dem 28. Oktober, um 20 Uhr im Helena Stollenwerk-Raum an der Pfarrkirche…
....weiterlesenKönigshaus feierte 18. Geburtstag von Kronprinzessin Elisabeth [Fotos von der Zeremonie und Porträt]
AKTUALISIERT – Das Königshaus hat an diesem Freitag im Palast in Brüssel mit einer offiziellen Zeremonie den 18. Geburtstag von Kronprinzessin…
....weiterlesen„Diskussionskultur vergiftet“ in Deutschland: Blockaden von linken Aktivisten gegen Lucke und de Maizière
Vermummte verhindern Vorlesungen, Politiker werden bedroht und ihre Wahlkreisbüros angegriffen. Das politische Klima scheint vergiftet. Aber wer ist daran schuld?…
....weiterlesenJeder zweite jüngere Belgier rechnet nicht mehr mit einer gesetzlichen Rente – Rund 80 Prozent glauben, länger als mit 67 arbeiten zu müssen
Eine Umfrage des belgischen Verbandes der Unternehmer FEB zeigt, dass rund die Hälfte der jungen Menschen in unserem Land nicht…
....weiterlesenTippen oder Kritzeln: Sollten Schüler heutzutage überhaupt noch lernen, mit der Hand zu schreiben?
Kaum ein Job, der heute noch ohne Tippen am Computer auskommt. Sollten Schüler also überhaupt noch lernen, mit der Hand…
....weiterlesenKönigspaar reiste im Zug zu dreitägigem Staatsbesuch nach Luxemburg – mit über 200 Personen im Gefolge
AKTUALISIERT – Wie bereits am Montag berichtet, ist das belgische Königspaar am Dienstag mit dem Zug zu einem Staatsbesuch ins…
....weiterlesenFürs Klima demonstrieren und trotzdem in die Ferne fliegen: Warum klimabewusstes Verhalten schwer fällt
Weniger fliegen und Auto fahren, mehr Rad und Bahn: Immer mehr Menschen möchten was gegen die Klimaerwärmung tun. Doch es…
....weiterlesenKlimaaktivisten von „Extinction Rebellion“ sorgen für Unruhe in Brüssel
Mehrere Hundert Menschen sind am Samstag in Brüssel dem Aufruf der radikalen Klimabewegung „Extinction Rebellion“ gefolgt.
....weiterlesen