Thema Leserbrief
Edwin Kreitz: Ein seltsames System
Ein Mensch entscheidet sich, einen Handwerksbetrieb zu gründen. Er braucht eine Halle, Maschinen und Fahrzeuge. Dazu leiht er sich Geld…
....weiterlesenAxel Kittel: Dogmen oder freie Meinungsbildung?
Liberal steht nicht nur für die Wirtschaft, sondern vor allem für die freie Meinungsbildung der Menschen ohne Dogmen. Leider gibt…
....weiterlesenMichael Balter: Unkostenpauschale – Bemerkung zu Reaktionen u.a. von Herrn Klos
Sehr geehrter Herr Klos, zu Ihrer ersten Bemerkung und dem indirekten Vergleich der DG mit einem Unternehmen möchte ich Folgendes…
....weiterlesenMichael Balter: Verschwendung von Steuergeldern
Mehr und mehr Menschen sind frustriert von der klassischen Politik. Und wahrlich hat diese kein gutes Resultat aufzuweisen, ob auf…
....weiterlesenEric Veithen: FC Bütgenbach
Mai 2013: Rapid Oudler – FC Butgenbach,1 Jahr ist es her… Vor genau einem Jahr stieg gegen 15.35 Uhr Benedict…
....weiterlesenJohann Klos: Herr, gib uns unser tägliches Brot
Lapidar haben viele unter uns den Satz „Herr, gib uns unser tägliches Brot“ gebetmühlenartig mitgesprochen, ohne dass wir uns seiner…
....weiterlesenAndreas Meyer: EU-Abgeordnete leben in Saus und Braus!
Jeder EU-Abgeordnete erhält 304 € für jeden Tag, an dem er sich in Brüssel oder Straßburg in die offizielle Anwesenheitsliste…
....weiterlesenJohann Klos: Was tun gegen das Bienensterben?
Wenn wir davon ausgehen, dass über 30% unserer Nahrungsmittel auf das Bestäuben angewiesen sind, ist es an der Zeit, sich…
....weiterlesenAndreas Meyer: Jean-Claude Juncker
Jean-Claude Juncker ist der scheinheiligste aller Kandidaten zum Kommissionspräsidenten, weil er über das christliche „C“ im Namen seiner Partei so…
....weiterlesenJohann Klos: Ostbelgien, Belgien und die EU
Die USA, in ihrer ursprünglichen Konzeption, haben ja auch die föderale Struktur mit einer starken Kompetenz- und Verantwortlichkeitsbündelung bei den…
....weiterlesen