Thema Leserbrief
Wilfried Langer: Erfahrung eines Windpark-Geschädigten
Zum aktuellen Thema „Windpark Walhorner Feld“ möchte wir unsere Erfahrungen mitteilen. Seit 2009 wird bei uns in Mürringen einen Windpark…
....weiterlesenJoseph Meyer: Nur Mut, Herr Tsipras!
Gemäß den aktuellen Prognosen wird in Griechenland das Linksbündnis “Syriza“, unter Alexis Tsipras, aus den kommenden Wahlen als Wahlsieger hervorgehen….
....weiterlesenK-D Michaelis: Zur Diskussion über Migrantenkriminalität
Folgende Fakten drängen sich uns auf: Wenn ein von hier stammender Belgier ein Verbrechen begeht, wird in fast allen belgischen…
....weiterlesenFred Evers: Hallo, Herr oder Frau „Réalite“!
Vor ca. 3 Wochen waren Sie so „couragiert“, Ihre Meinung unter dem Decknamen „Réalite“ über mich zu äußern. Ich bat…
....weiterlesenPaul Bongartz und Frédéric Arens: „Lux Fric“ – Steuersparen für Multis
Beim Generalstreik am vergangenen Montag kam der wachsenden Unmut der Bevölkerung zum Ausdruck. Die von der Regierung geforderten Einsparungen sollen…
....weiterlesenJoseph Meyer: Ist Amerika noch ein Freund?
Am Sonntag, dem 14.12.2014, wurde am US-Kriegerdenkmal in St. Vith der amerikanischen Kriegsgefallenen gedacht, auch um ihnen zu danken –…
....weiterlesenMichael Balter: Falsche Gewohnheiten
Herr Lambertz wird am Montag nicht streiken, sagte er. Welchen Grund hätte er auch. Als Parlamentspräsident verfügt er über ein…
....weiterlesenAlain Mertes: Unterricht nach Rahmenplan
Die Regierung nimmt immer mehr Einfluss auf die Schulen. Gänzlich unkritisch setzt sie die Empfehlungen der europäischen Bildungspolitik um. Die…
....weiterlesenJoseph Meyer: „Elektroautos“ und „Flüchtlingswelle“
An diesen beiden Schlagwörtern lässt sich verdeutlichen, wie sehr heute alles miteinander verbunden ist. Am 12.11.2014 stand im GE: “Feinstaub:…
....weiterlesenKarl-Heinz Braun: Liberale Gängelei
Nach einer fünfmonatigen Besinnungspause habe ich nochmals einer Debatte beigewohnt. Der BRF diskutierte mit Kollegen aus der Schweiz über die…
....weiterlesen