Thema Politik
DG plant Wohlfühlprogramm fürs Unterrichtspersonal
Die Regierung der DG ergreift Maßnahmen „zur Stärkung des Wohlbefindens“ des Personals im Unterrichtswesen , wie das Kabinett von DG-Ministerin…
....weiterlesenBaerbock sieht Belgien als wichtigen Partner im Kampf gegen weltweite Klimakrise
Annalena Baerbock sieht Belgien als wichtigen Partner im Kampf gegen die weltweite Klimakrise.
....weiterlesenSollten EU-Spitzenpolitiker verzichten? – Gehaltsplus inmitten der Energiekrise sorgt für viele Diskussionen
Inmitten der Energiekrise sollen die meisten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der EU – also auch Spitzenverdiener – merkbar mehr Gehalt. Die…
....weiterlesenPascal Arimont kritisiert Vorhaben der EU-Kommission: „Die familiäre Landwirtschaft ist kein Industriebetrieb“
Der ostbelgische EU-Abgeordnete Pascal Arimont (CSP-EVP) macht mobil gegen Pläne der Europäischen Kommission, wonach größere landwirtschaftliche Betriebe künftig wie Industrieanlagen…
....weiterlesenAngela Merkel bereut nicht früheres Vertrauen in Putin und Russland als Gaslieferant
Wer glaubte, die ehemalige deutsche Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hätte knapp acht Monate nach Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die…
....weiterlesenPutin international isoliert: Weltgemeinschaft verurteilt mit historischer Mehrheit die Annexionen Russlands
Eine deutliche Verurteilung der Einverleibung ukrainischer Gebiete durch Russland war erwartet worden. Doch das Ergebnis in der New Yorker UN-Vollversammlung…
....weiterlesen„Viel Lärm um nichts“? ProDG wirft der CSP-Opposition politischen Zynismus und fehlenden Realitätssinn vor
Als „viel Lärm um nichts“ und „heiße Luft“ hatte die CSP-Fraktion die Erklärung von MP Oliver Paasch anlässlich der Eröffnung…
....weiterlesenOrban fordert Verhandlungen über Waffenstillstand, lobt Merkel und sieht Trump als Hoffnung für den Frieden
Viktor Orban fordert Verhandlungen zwischen den USA und Russland über eine Feuerpause in der Ukraine – und setzt dabei auf…
....weiterlesenFöderale Regierung erzielt Einigung über Haushalt: Übergewinnsteuer, Energiebeihilfen, Ministergehälter…
Die föderale Regierung von Premier Alexander De Croo (Open VLD) hat sich am Dienstag nach einer ellenlangen Klausurtagung auf die…
....weiterlesenAußer Paasch auch De Croo und Magnette für Kürzung der Ministergehälter – Zugeständnis an „Populisten“?
AKTUALISIERT – In den letzten Tagen war eine Kürzung der Gehälter der Minister in Belgien ein vielduskutiertes Thema. Nach DG-Ministerpräsident…
....weiterlesen