Thema Politik
Historischer Rechtsruck in Italien: Wahlsiegerin Giorgia Meloni verspricht ihren Landsleuten „Würde und Stolz“
AKTUALISIERT – Italien driftet weit nach rechts. Nach einem klaren Wahlsieg können die rechtsradikalen Fratelli d’Italia von Giorgia Meloni die…
....weiterlesenBelgien schaltet den Atomreaktor Doel 3 permanent ab
Belgien hat im Zuge seines geplanten Atomausstiegs einen ersten Reaktor vom Netz genommen. Der Meiler Doel 3 nahe der Stadt…
....weiterlesen„Gehen bei uns bald die Lichter aus?“: Pascal Arimont (CSP-EVP) mit Themenabend über die Energie der Zukunft
Kaum ein Thema wird aktuell so intensiv diskutiert wie die Zukunft unserer Energieversorgung. Können wir unsere Energie morgen noch bezahlen?…
....weiterlesenCSP wenig beeindruckt von den Sparmaßnahmen der DG-Regierung: „Viel Lärm um nichts – nur heiße Luft“
Am Montag kommt es im Parlament der DG zur Aussprache über die von Ministerpräsident Oliver Paasch (ProDG) eine Woche zuvor…
....weiterlesenMinisterpräsident Oliver Paasch kündigt „drastische Sparmaßnahmen“ in der öffentlichen Verwaltung an
Im Parlament der DG hat Ministerpräsident Oliver Paasch (ProDG) am Montag zum Beginn der neuen Sitzungsperiode seine Regierungs-Erklärung abgegeben. Er…
....weiterlesenEU-Kommission will Ungarn wegen Korruption Zahlungen von 7,5 Milliarden Euro kürzen
Wegen Korruption und anderer Verstöße gegen den Rechtsstaat in Ungarn plant die Europäische Kommission, dem Land Zahlungen in Höhe von…
....weiterlesenRegierung De Croo kündigt neues Entlastungspaket an
Nach mehrstündigen Beratungen hat die föderale Regierung weitere Maßnahmen zur Entlastung der Bürger angesichts der hohen Energiekosten beschlossen.
....weiterlesenEupen schlägt Alarm: Stadt kann hohe Energiekosten „nicht mehr alleine stemmen“ – Kurswechsel notwendig
Dass die Energiekrise den Gemeinden große Probleme bereitet, ist allgemein bekannt. Wenn man aber einen Blick ins Grenz-Echo von Freitag,…
....weiterlesenEcolo stellt Schwerpunkte für Periode 2022-2023 vor – Grüne für „7+2“-Schuljahreskalender auch in der DG
Mit der Plenarsitzung vom kommenden Montag, dem 19. September, beginnt im Parlament der DG eine neue Sitzungsperiode, die vierte für…
....weiterlesenProDG fordert: „Die Energiepreise müssen sinken“
Immer mehr Menschen könnten ihre Gas- und Strom-Rechnungen nicht mehr bezahlen. Mittlerweile seien monatlich vorgeschlagene Vorauszahlungen von 800 Euro für…
....weiterlesen