Thema Politik
Gemeinschaftssenator Freches (PFF): „Kernkraft und die erneuerbaren Energien sind Energiemix der Zukunft“
Energie steht im Mittelpunkt der wirtschaftlichen, sozialen und klimatischen Zielen. Trotz der Kontroversen, die zu mehr oder weniger heftigen Diskussionen…
....weiterlesenNeue Fachberatung hilft Lehrpersonal bei Vermittlung von „politisch-demokratischen Kompetenzen“ in der DG
Die ostbelgische Bildungsministerin Lydia Klinkenberg (ProDG) hat an der Autonomen Hochschule Ostbelgien (AHS) eine neue Fachberatung für politisch-demokratische Bildung ins…
....weiterlesenPascal Arimont stimmt gegen Verbrenner-Aus ab 2035
Ab 2035 sollen in der EU keine neuen Pkw mit Verbrenner-Motor mehr zugelassen werden. Das EU-Parlament billigte am Dienstag in…
....weiterlesenLuxushotels, Interkontinentalflüge und andere Extras: Europaparlamentarier schlampen bei der Transparenz
AKTUALISIERT – EU-Abgeordnete verdienen gutes Geld. Das hält viele aber nicht davon ab, sich auf Reisen Hotels, Flüge oder andere…
....weiterlesenMigrationspolitik: EU will ihre Außengrenzen stärken – Zahl der Asylanträge in 2022 um fast 50% gestiegen
Die EU will ihre Außengrenzen besser schützen und abgelehnte Asylbewerber konsequenter abschieben, damit weniger unerwünschte Migranten nach Europa kommen. Bei…
....weiterlesenEx-Kanzlerin Merkel erhält Friedenspreis der Unesco für ihre Flüchtlingspolitik in 2015
Der ehemaligen deutschen Kanzlerin Angela Merkel ist am Mittwoch in der Elfenbeinküste der Friedenspreis der UN-Kulturorganisation Unesco verliehen worden.
....weiterlesenAachener haben wohl etwas zu früh gejubelt: Belgien lässt längere Laufzeit für alte Kernkraftwerke prüfen
Die belgische Regierung lässt prüfen, ob die drei ältesten Atomreaktoren des Landes zwei weitere Jahre bis 2027 betrieben werden können.
....weiterlesen2024 wird in Ostbelgien gewählt, bis der Arzt kommt – Politiker scharren bereits mit den Hufen [Zwischenruf]
In Belgien hat seit 2019 keine Wahl mehr stattgefunden. Wahlen gibt es nur alle fünf oder sechs Jahre. Dafür wird…
....weiterlesenDer späte Aufstieg des Charles Servaty – Lambertz´ „treuer Leutnant“ ist jetzt Präsident des DG-Parlaments
Wechsel an der Spitze des Parlaments der DG: Nachfolger von Karl-Heinz Lambertz ist der bisherige Vorsitzende der SP-Fraktion, Charles Servaty….
....weiterlesenEyneburg in Hergenrath endgültig im Besitz der DG
Die Eyneburg bzw. Emmaburg in Hergenrath befindet sich jetzt endgültig im Besitz der DG. Diese bemüht sich nunmehr um einen…
....weiterlesen