Thema Gesellschaft
Frauen für BH-Boykott: „Oben ohne“ außerhalb der eigenen vier Wände erregt immer noch die Gemüter
Wer im Homeoffice arbeitet, verzichtet in der Regel auf die Business-Garderobe und macht es sich bequem. Manche Frauen lassen dann…
....weiterlesenHarter Alkohol bis Ende September an den belgischen Stränden verboten – Covid-19-Krisenzentrum rät von Fahrt an die Küste an diesem Feiertagswochenende ab
AKTUALISIERT – An Belgiens Stränden darf nach einer Massen-Schlägerei ab sofort kein harter Alkohol mehr getrunken werden. Das Verbot soll…
....weiterlesenFacebook verbietet Nikolaushelfer „Zwarte Piet“ – Proteste und Applaus nach Bann gegen Blackface
AKTUALISIERT – Noch mehr als 100 Tage sind es bis zum Nikolausfest, doch schon jetzt wütet in den Niederlanden der…
....weiterlesenMit dem Coronavirus ist nicht zu spaßen: Absage des Raerener Karnevals bis zum Aschermittwoch 2021
Die Raerener Vereine haben gemeinsam und einstimmig mit der Gemeinde beschlossen, dass die Karnevalssession 2020-2021 wegen der Coronakrise abgesagt wird.
....weiterlesenErneut Diskussionen über die Sicherheit von Radfahrern nach tödlichem Verkehrsunfall in der Oestraße in Eupen
AKTUALISIERT – Wie zu erwarten, hat der tödliche Verkehrsunfall vom vergangenen Donnerstag in der Oestraße in Eupen, bei dem ein…
....weiterlesen„Vive les Belges!“ – Eine Hommage an Belgien und Belgier wie Brel, Magritte, Merckx oder Simenon
Belgische Klischees sind nach wie vor weit verbreitet. Wenn man ihren Nachbarn Glauben schenkt, essen die Belgier nur Pommes frites…
....weiterlesen„Schreckliche Bilder“ von Tierschützern – Unzumutbare Zustände in einem flämischen Schlachtbetrieb [VIDEO]
Nicht nur wegen des Corona-Ausbruchs im Schlachtbetrieb Tönnies in Nordrhein-Westfalen ist die Schlachtung von Schweinen in die Schlagzeilen geraten. In…
....weiterlesenEgidio Panciera lässt nicht locker: Unterschriften und Video-Ansprachen gegen Teilsperrung der Innenstadt
Noch bevor die Teilsperrung der Eupener Innenstadt beschlossen wurde, hatte Egidio Panciera in einem Gespräch mit „Ostbelgien Direkt“ gegen die…
....weiterlesenVor 25 Jahren wurden die beiden Mädchen Julie und Mélissa entführt – Vater Lejeune schreibt seiner Tochter
Vor 25 Jahren, am 24. Juni 1995, wurden Julie Lejeune und Mélissa Russo in Grâce-Hollogne bei Lüttich entführt. Die damals…
....weiterlesenPierre Kompany: Belgien sollte sich für seine Kolonialgeschichte öffentlich entschuldigen
In einem Gespräch mit der Agentur AFP hat Pierre Kompany, gebürtiger Kongolese, erster schwarzer Bürgermeister in Belgien und Vater von…
....weiterlesen