Thema Politik
Nato-Generalsekretär im Interview: „Keine Angst vor Putin, aber langfristig mache ich mir einige Sorgen“
Viele Menschen sorgen sich angesichts der Lage in der Ukraine vor einer Ausweitung des Krieges. Der neue Nato-Generalsekretär Mark Rutte…
....weiterlesenDonald Trump will den „Transgender-Irrsinn“ stoppen – „Nur zwei Geschlechter: männlich oder weiblich“
Donald Trump hält nicht viel davon, Transgender vor Diskriminierung zu schützen. Und betont, unter seiner Regierung würden in den USA…
....weiterlesenTrauer, Entsetzen und offene Fragen in Magdeburg
AKTUALISIERT – Fünf Menschen sind tot, 200 verletzt: Nach der folgenschweren Fahrt mit einem Auto über den Weihnachtsmarkt in Magdeburg…
....weiterlesenPapst Franziskus treibt die Seligsprechung von König Baudouin trotz Kritik voran
Weil er ein liberales Abtreibungsgesetz ablehnte, empfiehlt der Papst Belgiens König Baudouin als Vorbild. In diesem Zusammenhang sorgte Franziskus allerdings…
....weiterlesen20 Jahre nach der Tsunami-Katastrophe im Indischen Ozean – Wie aus einem Horrorfilm – Mehr als 230.000 Todesopfer
20 Jahre sind seit dem verheerenden Tsunami im Indischen Ozean vergangen. Ein deutscher Auswanderer erzählt, wie er die Horror-Flut in…
....weiterlesen0:1-Niederlage im Derby gegen FC Lüttich – AS Eupen verbringt den Jahreswechsel nahe am Tabellenkeller
Die AS Eupen verbringt den Jahreswechsel nahe am Tabellenkeller. Die Schwarz-Weißen unterlagen am Samstag im Derby dem FC Lüttich 0:1….
....weiterlesenEin Sieg der AS Eupen gegen FC Lüttich im letzten Spiel eines Jahres mit Pleiten, Pech und Pannen?
Mit dem Heimspiel gegen den FC Lüttich am heutigen Samstag (16 Uhr / live auf DAZN) beginnt für Fußball-Zweitligist AS…
....weiterlesenNach schnellstem 1:1 in der Geschichte gewinnt Bayern 5:1 im Spitzenspiel gegen Leipzig
Bei der Rückkehr von Harry Kane hat Bundesliga-Primus Bayern München zum Jahresabschluss mit wiedergewonnener Offensivkraft noch einmal ein Torfest gefeiert.
....weiterlesenKönigsfamilie bekommt mehr Geld – Die Dotation für König Philippe liegt erstmals über 15 Millionen Euro
Auch die Einkünfte der Königsfamilie werden indexiert. Damit erhöht sich 2025 die Dotation für König Philippe im Vergleich zu diesem…
....weiterlesenLiebe zum Bargeld schwindet – aber die Bedeutung digitaler Bezahlmöglichkeiten nimmt zu
Bargeld ist für die Menschen im Euroraum trotz des Trends zu digitalen Bezahlmethoden an der Ladenkasse noch erste Wahl. Vor…
....weiterlesen