Nachrichten

Großer Frühjahrsputz in Eupen: Von Donnerstag bis Sonntag sind die Müllsammler unterwegs

Foto: Shutterstock

Von Donnerstag, 20. März, bis Sonntag, 23. März, sind in Eupen die Müllsammler unterwegs und rücken dem Abfall am Wegesrand zu Leibe. Keine achtlos weggeworfene Büchse ist vor ihnen sicher.

Die Autofahrer werden gebeten, in dieser Zeit besonders auf die Fußgänger entlang der Straßen zu achten.

Insgesamt beteiligen sich 38 Sammelgruppen mit insgesamt mehr als 1.000 Personen. Damit wird der Teilnahmerekord aus dem letzten Jahr noch übertroffen. Neben Viertelgruppen und Schulen sind auch Unternehmen und Organisationen dabei.

Das Gemeindekollegium dankt allen Teilnehmenden bereits jetzt für ihren Einsatz zugunsten der Umwelt und freut sich sehr über das große Engagement.

17 Antworten auf “Großer Frühjahrsputz in Eupen: Von Donnerstag bis Sonntag sind die Müllsammler unterwegs”

    • Diejenigen, die ihren Müll in die Natur werfen, sind Doofköppe. Deren gibt es leider überall, och on der Eefel. Da muss der aus dem Süden nicht gleich beleidigend werden und richtig lesen….lernen.

  1. In Singapur wird sehr sehr hart bestraft, wenn man Müll 🗑️ rumschmeist. Habt Ihr mal im TV gesehen, wenn die Japaner nach WM die Umkleidekabine verlassen? Da liegt nichts mehr rum. Fahr mal Richtung Baraque Michel, da findest Du am Rand permanent Müll. Vor allem leere Blechdosen Red Bull etc. Muss ich noch mehr Beispiele nennen?

    • Zuhörer

      @. DG
      In Singapur darf man noch nicht mal einen Kaugummi kauen. Da ist alles so sauber, als wäre man im Haus oder Wohnung. Wer ein Papierchen wegwirft, kann sogar mit Freiheitsstrafen rechnen. In Qatar und Südkorea ist auch alles blitzblank sauber. Es liegt wohl an der Erziehung.
      Doch es stimmt, Menschen die ihren Müll in die Natur schmeißen sind Assis. Tiere können sich an Dosen oder Glas lebensgefährlich verletzen. Und Müll in den Städten sind auch kein Reklameschild. Auf der Baraque Michel sieht man auch schonmal Leute die den Müll aufsammeln, doch Ein bis Zwei Wochen später,sieht es wieder so aus wie vorher. Die Polizei sollte da Mal mehr drauf achten. Verkehrskameras sollten nicht nur auf kleine Verkehrssünder spezialisiert sein. Wie wäre es, wenn solche Technik für Umweltverschmutzer eingesetzt wurde? In Deutschland habe ich vor Jahren schon sowas gesehen. Leider zu wenige.
      Stellt euch mal vor, alle würden ihren Müll aus dem Auto werfen, dann müssten jede Woche Bulldozer die Straßen freischaufeln.

    • Hugo Egon Bernhard von Sinnen

      Sollte man nicht besser die Leute loben , die eine solche Arbeit verrichten .
      Während hier viele Möglichkeiten genannt wurden, weshalb Müll abseits der Straßen liegt , sind vielleicht einige unter uns, die auch hin und wieder eine kleine Mitschuld zu der Umweltverschmutzung beitragen.
      Wenn Papier in einigen Landesregionen einfach zu Entsorgung am Straßenrand gestellt werden darf , reicht es nun mal nicht aus , es in leicht zerreißbaren Papiertüten (womöglich noch offen) zu platzieren. Wetter kann sich ändern und bei etwas stärkerem Wind fliegen dann manche Schnipsel kilometerweit .
      Säcke mit Lebensmittelresten , sind für manche Tiere ein Drei-Gänge-Menü und wenn die Säcke nachts draußen stehen werden sie eben manchmal von Tieren beschädigt und die Kartoffel oder Eierschalen fliegen ebenfalls nicht schlecht . Es hat also nicht immer mit Leuten zu tun, die absichtlich etwas in der Natur entsorgen . Ein wenig darauf achten wann , was und wie man etwas zur Entsorgung vor die Türe stellt,kann auch nicht schaden . Die Leute die absichtlich in der Natur entsorgen braucht man es natürlich nicht zu erklären.(Hoffnungslos)
      Und Danke, denen die unsere Gegend etwas anschaulicher machen .

  2. Ich muss immer wieder Kichern, dass selbst die wohlmeinendsten Aktionen in diesem
    Forum zerrissen werden.
    Berti Vogt sagte mal:
    Wenn ich über`s Wasser laufen könnte, würden Nörgler behaupten, ich mache das nur, weil ich nicht schwimmen kann.

Antworten

Impressum Datenschutzerklärung
Desktop Version anfordern