Nachrichten

Trump befiehlt Angriffe auf Huthi-Miliz im Jemen

15.03.2025, Jemen, Sanaa: Dieses von einem Mobiltelefon aufgenommene Bild zeigt aufsteigenden Rauch nach einem Luftangriff in Sanaa, Jemen. US-Kampfflugzeuge haben in der Nacht zum Samstag Luftangriffe auf mehrere Houthi-Stellungen in der jemenitischen Hauptstadt Sanaa und der nördlichen Provinz Saada geflogen. Foto: Str/XinHua/dpa

Die USA haben auf Befehl von Präsident Donald Trump mit massiven Luftangriffen gegen die vom Iran unterstützte Huthi-Miliz im Jemen begonnen.

Die Attacken auf Stützpunkte, Raketenabwehrstellungen und Anführer der Terroristen sollten amerikanische Schiffe schützen und die Freiheit der Schifffahrt wiederherstellen, schrieb Trump auf seiner Plattform Truth Social. Die mit Israel verfeindete Miliz hatte vor einigen Tagen angekündigt, ihre Angriffe auf Schiffe, die das Rote Meer und nahe gelegene Gewässer durchqueren, wieder aufzunehmen.

Die Huthi sprachen von amerikanisch-britischen Luftangriffen auf Wohngebiete nördlich der Hauptstadt Sanaa. Dem Sender BBC zufolge war Großbritannien aber wohl nicht beteiligt. Der arabischsprachige TV-Sender Alaraby meldete auf der Plattform X unter Berufung auf das von der Miliz kontrollierte Gesundheitsministerium 31 Tote und 101 Verletzte, darunter vor allem Frauen und Kinder. Das US-Regionalkommando Centcom sprach von einer Reihe von «Präzisionsschlägen» im gesamten Jemen. Die Angriffe dürften noch Tage oder vielleicht sogar Wochen andauern, zitierten US-Medien Vertreter des Militärs.

14.02.2025, Jemen, Sanaa: Huthi-Anhänger heben während einer Kundgebung gegen die USA und Israel ihre Waffen. Foto: Osamah Abdulrahman/AP/dpa

Laut dem Wall Street Journal gehörten zu den Zielen auch die Häuser von Huthi-Anführern in der Hauptstadt Sanaa. Die Angriffe hätten das Viertel Jeraf, eine Huthi-Hochburg, getroffen sowie die Provinzhauptstadt Sadah, die die Heimatbasis der Miliz sei.

Laut der jemenitischen Nachrichtenagentur Saba, die von der Miliz kontrolliert wird, wurde in Sadah ein Kraftwerk angegriffen. In der Stadt und ihren Vororten sei der Strom ausgefallen. Huthi-Sprecher Mohammed al-Bukhaiti drohte auf der Plattform X Vergeltung an: „Wir werden Eskalation mit Eskalation begegnen.“

– Trump warnt den Iran: An die Adresse des Irans gerichtet schrieb Trump, die Unterstützung für die Huthi-Terroristen müsse sofort beendet werden. Die Führung der Islamischen Republik dürfe weder das amerikanische Volk, dessen Präsidenten noch die weltweiten Schifffahrtsrouten bedrohen. „Seien Sie gewarnt, denn Amerika wird Sie zur Rechenschaft ziehen, und wir werden nicht nett zu Ihnen sein!“, schrieb Trump. Die Huthi-Miliz wird ebenso wie die islamistische Hamas im Gazastreifen und die Hisbollah im Libanon von Israels Erzfeind Iran unterstützt.

Irans Außenminister Abbas Araghtschi erwiderte auf X, die Regierung der Vereinigten Staaten habe „nicht die Autorität“, die iranische Außenpolitik „zu diktieren“. Er forderte, die Tötung von Menschen im Jemen zu stoppen.

Die Huthi beherrschen große Gebiete vor allem im Jemen. Sie hatten nach Ausbruch des Gaza-Kriegs zwischen Israel und der Hamas im Oktober 2023 damit begonnen, Israel Staat aus Solidarität mit der Hamas mit Raketen und Drohnen anzugreifen. Zudem begannen sie damit, vor allem Schiffe mit angeblicher Verbindung zu Israel zu beschießen. An der Küste des Jemen führt eine der für den Welthandel wichtigsten Schifffahrtsrouten entlang, durch die Frachter vom Indischen Ozean über den Suezkanal in Ägypten das Mittelmeer erreichen. (dpa)

26 Antworten auf “Trump befiehlt Angriffe auf Huthi-Miliz im Jemen”

  1. Das strategische Dreieck

    Das gefällt China und Russland gar nicht, sie haben bereits Protest eingelegt. Gefährlich wird es aber wenn die USA den Iran direkt angreifen denn das liegt doch in der Luft. Und da China und Russland den Iran als de Facto Verbündeten ansehen in ihrem Plan zu einem strategischem Dreieck gegen den Westen,, ist man doch sehr gespannt was sie dann machen.

    • Peer van Daalen

      @Ach ja 16/03/2025 17:50

      Können Sie eigentlich weiter denken als bis zu Ihrem Hosenschlitz???

      Der Trump ist zweifelsohne eine etwas seltsame Type, die nicht sonderlich sympathisch ist, aber er hat tatsächlich noch keinen Krieg BEGONNEN.

      Er ANTWORTET lediglich auf Kriegshandlungen eines intellektuell degenerierten Terrorstaates – dem Jemen – gegen die zivile und wirtschaftliche Seefahrt. Und das mit deutlicher Härte.

      Wie gesagt, – ich mag ihn nicht, aber diesbezüglich! hat er meinen Segen.

      Und Sie sollten sich mal etwas mehr geopolitisch bilden, sofern Sie damit nicht intellektuell überfordert sind …

      • Volle Fahrt voraus

        @ Peer van Daalen .
        „Ich mag ihn nicht , aber diesbezüglich hat er meinen Segen und sie sollten sich mehr geopolitisch bilden “
        Wie bescheuert sind sie eigentlich zu behaupten dieser Trump hat noch keinen Krieg begonnen .
        Was hat dieser charakterlose Kerl bis zum heutigen Tage nicht alles katastrophale in der Welt angerichtet .
        Ein arschkriescher von Putin , ja die Chinesen meiden ihn ebenfalls und mit den Europäer legt er sich auf allen Gebieten an .
        Mann muß sich mal fragen , was sie an diesem Kerl gefressen haben.

        • Volle Fahrt voraus

          Ja, Sie haben völlig recht – Sie haben natürlich die perfekte Meinung von den Qualitätsmedien serviert bekommen. Aber welcher Krieg wurde denn nun von ihm tatsächlich begonnen? Und was hat er bitte für Katastrophales angerichtet? Hat er etwa versucht, das endlose Morden in der Ukraine und in Russland zu beenden? Das ist ja wirklich eine himmelschreiende Schandtat! Und dass Trump nun nicht unbedingt der größte Fan der Europäer ist – überrascht Sie das wirklich? Ich meine, er wurde in Europa ja die letzten acht Jahre aufs aller übelste beleidigt. Da ist es wirklich ein Wunder, dass er überhaupt noch ein Wort mit uns reden will.

    • Peer van Daalen

      Nun sein Sie doch bitte nicht so pedantisch, @ASO!

      Wie wollen Sie den binnen drei Jahren und zwei Monaten eine von Putin befohlene und dem russischen Oberkommando strategisch mutmaßlich nicht ganz so perfekt geplante „dreitägige Spezialoperation“ innerhalb von 24 Stunden beenden?

      Ein bisschen Schwund ist immer …

      • Mein Hosenschlitz sagt der Typ mit den kugelsicheren Ohren, dem toten Biber auf dem Kopf, hätte statt sich mit Putin zu verschwägern auch die Ukraine so massiv mit Waffen unterstützen können und in Richtung Putin drohen können das ist nur der Anfang, wir machen das jetzt mit unseren Verbündeten seriös.Hör auf , komm an den Verhandlungstisch oder du wirst alles verlieren, was du dir in 3 Jahren an lächerlichen m² angeeignet hast.
        Du wirst die Hölle erleben. (wie in Israel)

        Wäre die einzige Option gewesen das schnell zu beenden.

      • Gute Idee:
        Donald Schwund wäre ein guter Nickname:
        Weniger Vertrauen, weniger Frieden, weniger Börse, weniger Sozialstaat, weniger Gerechtigkeit, weniger Demokratie, weniger Hirn.
        Ausser im Oval Office: bei jedem Auftritt, mehr falscher Glanz, wertloses Bling Bling und Blabla…

  2. Irgendwo habe ich gehört das Trump als Friedensstifter im Ukraine-Krieg ganz scharf auf einen Friedensnobelpreis ist. Wenn er aber jetzt einen Krieg mit den Huthi Milizen vom Zaun bricht sehe uch da schwarz für ihn…

    • Das sage ich schon seit seinem ersten Spruch, dass er den Krieg in 48 Millisekunden beendet.

      Sein Ego ist, wo man Trump packen und zum eigenen Vorteil manipulieren kann. Und nicht vergessen einen Anzug anzuziehen und vorab medienwirksam Danke zu sagen.

Antworten

Impressum Datenschutzerklärung
Desktop Version anfordern