Thema Nachrichten
Lydia Klinkenberg
Die PDG-Abgeordnete Lydia Klinkenberg sorgt sich um die hohe Zahl der Konkurse in Belgien im ersten Halbjahr 2013. Die ProDG-Politikerin…
....weiterlesenDer Parlamentsumzug vom Kaperberg zum Kehrweg verzögert sich
Der Umzug des DG-Parlaments vom Eupener Kaperberg zum Kehrweg wird nicht wie vorgesehen Anfang September 2013 erfolgen. Das teilte PDG-Generalsekretär…
....weiterlesenAngela Kerstges
„Eine Frau erwacht“ hat die in Honsfeld geborene und in Eupen lebende Angela Kerstges ihre im Frühjahr erschienene Biografie genannt.
....weiterlesenGeorges Godin
Organisator Georges Godin ist vollauf zufrieden mit Kettenis als Start- und Zielort des Oxfam Trailwalker. Er setzt sogar Oxfam im…
....weiterlesenThierry Neuville verpasst ersten WM-Sieg
Thierry Neuville hat doch nicht seinen ersten WM-Sieg feiern können. Der St. Vither beendete die Rallye Deutschland nach einer abermals…
....weiterlesenHockey
Belgien ist zwar nicht Hockey-Europameister geworden. Weder die „Red Panthers“ (Damen) noch die „Red Lions“ (Herren) haben es bis zum…
....weiterlesen„Picknick in Weiß“ feierte gelungene Premiere in Eupen [mit weiteren Fotos]
Am Samstagabend fand erstmals in Eupen die Aktion „Weiße Tafeln“ statt, zu der die Stadt Eupen aufgerufen hatte. An 11…
....weiterlesenWie viel Gehalt für Chefs von Staatsbetrieben?
Die Gehälter der Manager von Staatsbetrieben sorgen landesweit für Diskussionsstoff. Medienberichten zufolge sollen rund 60 Chefs von Staatsunternehmen mehr verdienen…
....weiterlesenAnnabelle Mockel
Nach der Nominierung von Philippe Hunger (PFF) zum neuen Eupener Finanz- und Kulturschöffen macht die Stadtverordnete Annabelle Mockel (PFF) aus…
....weiterlesen800 Jahre Nikolaus-Schützen: Hat das Schützentum noch Zukunft?
Am kommenden Sonntag, dem 25. August, erreichen die Feierlichkeiten zum 800-jährigen Jubiläum der Kgl. St. Nikolaus-Bürgerschützen-Gesellschaft Eupen 1213 mit dem…
....weiterlesen