AKTUALISIERT – Zwei Spieltage vor dem Ende der Champions Playoffs kann nur Titelverteidiger FC Brügge Tabellenführer Union Saint-Gilloise im Kampf um die belgische Fußball-Meisterschaft noch gefährlich werden.
Brügge gewann am Sonntag in der Cegeka Arena von Genk 2:0 und bleibt damit ist St. Gilloise auf den Fersen.
Die Mannschaft von Nicky Hayen war zwar nicht überragend, aber einfach stärker als der KRC Genk, der sich nach 40 Minuten in Unterzahl befand.
Die ersten beiden großen Chancen des Spiels hatten indes die Gastgeber. Steuckers prüfte Jackers zweimal, der Ersatztorwart, der den Platz von Mignolet zwischen den Pfosten der Gäste einnahm, konnte jedoch zum Glück für den Titelverteidiger ein frühes Gegentor verhindern.
„Blauw & Zwart“ reagierte und war nun effektiver als der Gegner. Nach einer halben Stunde nutzte Vanaken den Raum, den ihm die Genker Abwehr ließ, um sich durchzusetzen und den Ball auf seine rechte Seite zu spielen, wo Vetlesen stand. Der Norweger ließ sich nicht zweimal bitten und schoss flach an Penders vorbei (0:1, 32.).Einige Minuten später musste Genk einen weiteren Rückschlag hinnehmen, als Smets nach einem sehr schlechten Zuspiel von Schlussmann Penders Vermant als letzten Mann zur Fall brachte. Schiedsrichter Visser blieb nichts anderes übrig, als den jungen belgischen Verteidiger vom Platz zu stellen. Der KRC Genk musste fast eine Stunde lang mit zehn gegen elf spielen.
Paradoxerweise kam Genk nach dem Seitenwechsel zu mehreren gefährlichen Situationen, darunter eine Riesenchance für Tolu. Der Limburger Stürmer wurde von Hrosovsky mit einer exzellenten Flanke bedient, schoss aber über das Tor.
In dieser Phase zeigte Brügge Schwächen. Genk verpasste aber die Chance, den Ausgleich zu erzielen. Und nur wenige Minuten später machte Jutgla mit einem schönen Schuss aus der Drehung den Sack zu (0:2, 66.).Mit diesem Sieg rückt der Club Brügge zwei Spieltage vor Ende der Meisterschaft bis auf einen Punkt an die Union Saint-Gilloise heran. Nächste Woche reisen die Brüsseler zu Royal Antwerp (Samstag, 20.45 Uhr), während die Brügger im Lotto Park Gast ihres Erzrivalen RSC Anderlecht sind (Sonntag, 13.30 Uhr).
Hingegen kann der KRC Genk, der am Ende der klassischen Phase der Meisterschaft noch 9 Punkte Vorsprung auf Brügge hatte, jetzt aber 9 Zähler im Rückstand liegt, den Titel nach der Niederlage gegen Hans Vanaken & Co. abhaken. Die Mannschaft von Trainer Thorsten Fink hat jetzt nur noch das Ziel, den dritten Platz abzusichern.
Im Gegensatz zum FC Brügge, der auf einen Patzer des Tabellenführers hoffen muss, hat Union ihr Schicksal in eigener Hand, denn zwei Siege garantieren den Brüsselern den Gewinn der Meisterschaft, was der Union seit dem Jahr 1935, also seit 90 Jahren, nicht mehr gelungen ist. (cre)
Zum Thema siehe auch folgenden Artikel auf OD:
Unglaublich, wie Genk in der Endrunde total eingebrochen ist.