Thema Politik
Rechts ist in Flandern Normalität: Vlaams Belang stärkste Kraft – De Wever (N-VA) am populärsten
Man stelle sich vor, in Deutschland wäre die AfD in Umfragen bundesweit stärkste Kraft, gefolgt von einer anderen rechten Partei:…
....weiterlesenDer meteorologische Winter 2024 war der zweitwärmste, der je in Belgien gemessen wurde
Der meteorologische Winter 2024 (vom 1. Dezember 2023 bis 29. Februar 2024) war der zweitwärmste, der je in Belgien gemessen…
....weiterlesenTausende Menschen trotzen bei der Beerdigung von Kremlgegner Nawalny Russlands Klima der Angst
AKTUALISIERT – Still und heimlich sollte der Leichnam von Kremlkritiker Nawalny dem Willen des russischen Machtapparats nach verschwinden. Doch Tausende…
....weiterlesenTäter gingen bei Einbruch in Hauset recht brachial vor
Am 29/02 kommt es in Hauset zu zwei Einbrüchen. Der oder die Täter gehen dabei recht brachial vorgegangen, wie die…
....weiterlesenAS-Generaldirektor Henkel sollte mal ein Praktikum bei der Union Saint-Gilloise machen [Zwischenruf]
Noch drei Spiele verbleiben der AS Eupen bis zum Ende der klassischen Phase der Meisterschaft, um die Abstiegsrunde noch verhindern…
....weiterlesenPutin warnt Nato-Staaten vor Einsatz in der Ukraine
In seiner Rede zur Lage der Nation reagiert Kremlchef Putin auf Gedankenspiele im Westen, Truppen aus Nato-Staaten in die Ukraine…
....weiterlesenWarum gibt es nur alle vier Jahre einen 29. Februar?
Es ist ein ausgefallenes Datum: Alle vier Jahre steht der 29. Februar an. Obwohl – so ganz stimmt das auch…
....weiterlesenZu Unrecht unbeliebt: Wieso Hörgeräte sinnvoll sind
Millionen Menschen hören schlecht – ohne es zu wissen oder ohne etwas dagegen zu unternehmen. Das muss sich ändern.
....weiterlesenUnion nicht zu stoppen: Saint-Gilloise nach 2:0-Sieg gegen den FC Brügge im Landespokalfinale
Die Union Saint-Gilloise reitet von Erfolg zu Erfolg: Der souveräne Tabellenführer der Jupiler Pro League steht knapp eine Woche nach…
....weiterlesenPascal Arimont zur Reform der EU-Führerscheinrichtlinie: „Diskriminierung der Über-70-Jährigen wurde abgewehrt“
Das EU-Parlament will es den EU-Staaten überlassen, ob sie verpflichtende regelmäßige Gesundheitsuntersuchungen von Autofahrern einführen wollen.
....weiterlesen