Thema Gesellschaft
Merkel & Co. steht die Milch bis zum Hals: Milchbauern befürchten „neue Katastrophe“
Ob Bundeskanzlerin Angela Merkel, Frankreichs Präsident François Hollande oder EU-Agrarkommissar Phil Hogan: Europas Regierenden steht die Milch bis zum Hals,…
....weiterlesenKonzert von rechtsextremen Hooligans mit der Band „Kategorie C“ in Montzen
Schon seit September hatte die rechtsextreme Hooligan-Band “Kategorie C” für den 6. Dezember ein “Nikolaus Festival” in der Region “Ruhrpott…
....weiterlesenDG-Gemeinden gehören weder zu den ärmsten noch zu den reichsten Kommunen Belgiens
Armes Wallonien, reiches Flandern? Wenn man die Statistik über die reichsten und ärmsten Gemeinden Belgiens bemüht, trifft dies zweifelsohne zu….
....weiterlesenKönigin Fabiola gestorben: Bevölkerung kann Abschied nehmen – Beisetzung am Freitag
Am Freitag ist Königin Fabiola in Brüssel gestorben. Die Witwe von König Baudouin wurde 86 Jahre alt. Seit dem 31….
....weiterlesenAktionstag der Gewerkschaften: „Die Generalprobe für den Generalstreik“
Am Montag ist es wie erwartet zu erheblichen Störungen im öffentlichen Leben in der gesamten Provinz Lüttich gekommen. Ursache war…
....weiterlesenUmfrage: DG-Bürger im Allgemeinen zufrieden – Zuwanderung bleibt ein Reizthema
Zum zweiten Mal nach 2011 hat die DG eine repräsentative Umfrage in Auftrag gegeben, um in Erfahrung zu bringen, wie…
....weiterlesenEupen verliert weiter Geschäfte – Frank Neumann: „Keine einfache Entscheidung“
Die Stadt Eupen und der Rat für Stadtmarketing (RSM) haben den Leerständen den Kampf angesagt, doch werden in der Zwischenzeit…
....weiterlesenNeue Anlaufstelle für die Regionalgeschichte in der DG – Aufarbeitung der Vergangenheit
In der DG gibt es eine Vielzahl von Initiativen, Geschichtsvereinen und Regionalhistorikern, die sich um die Aufarbeitung der Vergangenheit kümmern….
....weiterlesenInternetportal „Deutsch als Zweitsprache“ hilft Lehrern in „Multikulti-Klassen“
In den Klassenzimmern der DG sitzen immer öfter Schüler verschiedener Nationen und Kulturen, deren Muttersprache Polnisch, Slowenisch oder Bosnisch sein…
....weiterlesenPunkte-Führerschein künftig auch in Belgien? Bei acht Punkten ist der Führerschein weg!
Noch in der laufenden Legislaturperiode soll der Punkte-Führerschein in Belgien eingeführt werden. Ein entsprechender Gesetzesvorschlag wurde von der CD&V, Mehrheitspartner…
....weiterlesen