Thema Politik
Premier Di Rupo zu Besuch in der DG – Kein Wort über „Belgien zu viert“ – Die Visite in Bildern
Premierminister Elio Di Rupo (PS) hat am Dienstag der Deutschsprachigen Gemeinschaft seinen Antrittsbesuch abgestattet. Der Chef der Föderalregierung traf gegen…
....weiterlesenEcolo: Tihange 2 und Doel 3 endgültig abschalten!
Die Ecolo-Fraktion im PDG hat einen Resolutionsvorschlag an die Regierung der DG bezüglich der endgültigen Abschaltung der Kernreaktoren Tihange 2…
....weiterlesenLambertz lüftet „Auslandskosten-Geheimnis“: 32 Reisen für 46.198,25 Euro
Es nicht zu glauben: Nach fast zwei Jahren Wartezeit ist die Antwort von DG-Ministerpräsident Karl-Heinz Lambertz (SP) in Bezug auf…
....weiterlesen„Akte Espeler“: Reuländer Schöffe vor Gericht – Betrug und Urkundenfälschung?
Damit 2008 die Dorfschule in Espeler erhalten werden konnte, sollen die Schulleitung, der Reuländer Schulschöffe und ein Vater aus der…
....weiterlesenEupener Innenstadt – leer, schmutzig, schief?
Die Bauarbeiten in der Eupener Innenstadt warten seit Langem auf ihr Ende. Die hochgelobte Begegnungszone der ostbelgischen „Metropole“ scheint ebenfalls…
....weiterlesen„Wasser ist keine Handelsware“: Widerstand gegen drohende Privatisierung
Der Widerstand gegen die drohende Privatisierung der Wasserversorgung nimmt weiter zu. Auch in der DG machen immer mehr Politiker und…
....weiterlesenEuropawahl 2014: DG-Sitz in Straßburg wackelt noch
In gut einem Jahr findet neben der PDG-Wahl, der Regionalwahl und der Föderalwahl auch die Europawahl statt. Seit 1994 verfügt…
....weiterlesen„Politische Erklärung“: Eupener Mehrheit hat jetzt ihren „Kompass“
Am Montagabend hat das Gemeindekollegium der Stadt Eupen den Mitgliedern des Stadtrates die „Politische Erklärung“ der Mehrheit von PFF, Ecolo…
....weiterlesenNeues DG-Parlament Anfang September bezugsfertig
Es ist still geworden um den neuen Parlamentssitz im ehemaligen Sanatorium am Eupener Kehrweg. Eine wahre Sturmflut hatten die ersten…
....weiterlesenBetrugsverdacht im DG-Ministerium: Ermittlungen könnten noch Monate dauern
Die Ermittlungen über die Veruntreuung von öffentlichen Geldern im Ministerium der DG werden wahrscheinlich noch einige Monate dauern. Dies erklärte…
....weiterlesen