Thema Politik
François Perin war der Bart De Wever der Wallonie – 92-jährig gestorben
Der frühere Minister François Perin ist im Alter von 92 Jahren gestorben. Perin war in den 60er und 70er Jahren…
....weiterlesenSt. Vith: Streit wegen einer Steuer auf fehlende Parkplätze
In St. Vith sorgt ein Stadtratsbeschluss für Streit: Bauherren, die für ihre Wohnungen nicht die entsprechende Anzahl Privatparkplätze zur Verfügung…
....weiterlesenEuropawahl: Mathieu Grosch nicht mehr Spitzenkandidat [mit Interview]
Mathieu Grosch (CSP-EVP), seit 1994 Vertreter der DG im Europaparlament, wird bei der Europawahl im kommenden Jahr nicht der Spitzenkandidat…
....weiterlesenCSP Eupen zum Thema Kirchstraße: „Übereilte Entscheidung ohne Bürgerdialog“
„Mit größter Verwunderung“ hat die CSP-Fraktion im Eupener Stadtrat auf die Entscheidung des Gemeindekollegiums zur zukünftigen Verkehrsführung in der Innenstadt…
....weiterlesenFall Kohnenmergen-Kalbusch erregt Reuland – Stellmann: „Eine Schande für die Demokratie“
Der Austritt von Claudine Kohnenmergen-Kalbusch aus der Fraktion Klar! (siehe Meldung „Claudine Kohnenmergen-Kalbusch“ anbei) sorgt in der Gemeinde Burg-Reuland für…
....weiterlesenVorletzte PDG-Plenarsitzung am Kaperberg: Das Ende der Bescheidenheit?
Die Plenarsitzung des PDG am Montagabend war aller Voraussicht nach die vorletzte am Eupener Kaberberg vor dem Umzug zum Platz…
....weiterlesenKirchstraße in Eupen: Mittelstand richtet Protestschreiben an die Stadt
In einem Protestschreiben ans Gemeindekollegium der Stadt Eupen hat der Präsident der Mittelstandsvereinigung DG Nord, David Chantraine, im Namen seiner…
....weiterlesenKoalition mit Angela Merkel – nein danke?
(Aktualisierung Montag, 23. 9., um 14.30 Uhr) Nach der Bundestagswahl gestalten sich in Deutschland die Verhandlungen über die Bildung einer…
....weiterlesenEupen: Kirchstraße wird Fußgängerzone
Das Mobilitätskonzept der neuen Mehrheit für das Eupener Stadtzentrum nimmt endlich Form an und weist durchaus eine Überraschung auf: Die…
....weiterlesenRaerener Mathias Cormann neuer Finanzminister in Australien [mit aktuellen Fotos]
Der gebürtige Ostbelgier Mathias Cormann, der im Jahre 1996 von Raeren nach Perth in Australien auswanderte und dort seit 2007…
....weiterlesen