Thema Politik
Lambertz setzt Charmeoffensive für ein „Belgien zu viert“ fort
Ist ein „Belgien zu viert“ DIE Lösung für die Zukunft unseres Landes? DG-Ministerpräsident Karl-Heinz Lambertz (SP) kann die Frage nur…
....weiterlesenNoch 100 Tage bis zur Bundestagswahl: Hat Steinbrück schon verloren?
Am Freitag waren es noch genau 100 Tage bis zur Bundestagswahl am 22. September 2013. Der Kanzlerkandidat der SPD, Peer…
....weiterlesenEupener CSP: „Evers hat Wahlniederlage in 2000 immer noch nicht verdaut“
Wie nicht anders zu erwarten, ist die Eupener CSP „not amused“ darüber, dass die neue Mehrheit im Eupener Rathaus sie…
....weiterlesenNeues DG-Parlament ähnelt einem Kreuzfahrtschiff – Fertigstellung verzögert sich
Ursprünglich sollte das neue DG-Parlamentsgebäude im ehemaligen Sanatorium in Eupen Anfang September bezugsfertig sein. „Bauarbeiten zum neuen Parlamentssitz schreiten gut…
....weiterlesenStadt Eupen sitzt auf leeren Kassen: Neue Mehrheit beschuldigt alte Mehrheit
Die Eupener Stadtratsmehrheit von PFF, Ecolo und SPplus beklagt mehr denn je den angeblich miserablen Zustand der städtischen Finanzen –…
....weiterlesenEuregio Maas-Rhein: Klüngelei statt Demokratie?
Am Montagabend machte Ministerpräsident Karl-Heinz Lambertz (SP) im PDG eine Mitteilung über den Vorsitz der Euregio Maas-Rhein (EMR), den die…
....weiterlesenDie PFF sucht für 2014 Kandidaten mittleren Alters
Schon zwei Mal haben die ostbelgischen Liberalen ihre Reihen radikal verjüngt: erst 2004 u.a. mit Isabelle Weykmans und Kattrin Jadin…
....weiterlesenHerr Siquet, brauchen wir überhaupt einen Senat?
Im Zuge der 6. Staatsreform wird in Belgien das klassische Zweikammer-System abgeschafft. Nach den Föderalwahlen 2014 wird der Senat in…
....weiterlesenGemeinden schlagen Alarm: Föderalstaat nimmt uns die Luft zum Atmen
Der Büllinger Bürgermeister Friedhelm Wirtz fühlt sich bestätigt: Was er sinngemäß bereits am 26. Februar 2013 Premierminister Elio Di Rupo…
....weiterlesenUntersuchung in Sachen BRF-Haushaltsloch eine Blamage fürs DG-Parlament?
Nach neun Sondersitzungen des Medienausschusses des DG-Parlaments herrscht noch immer keine Klarheit darüber, wie im vergangenen Jahr im BRF-Haushalt ein…
....weiterlesen