Thema Politik
Belgien übernimmt den Benelux-Vorsitz, aber brauchen wir diese Union heute überhaupt noch?
Im Beisein von DG-Ministerpräsident Oliver Paasch haben die Außenminister Belgiens, Luxemburgs und der Niederlande – Didier Reynders, Jean Asselborn und…
....weiterlesenGesamtschuld der DG betrug Ende des Jahres 370.611.268,46 Euro
Im Haushalt 2018 steht eine „schwarze Null“, aber das bedeutet nicht, dass die DG schuldenfrei wäre. Das ist sie keineswegs,…
....weiterlesenKatalonien: Puigdemont erneut Kandidat für die Präsidentschaft – Antrag auf Haftbefehl abgelehnt
AKTUALISIERUNG – Carles Puigdemont ist gegen den Widerstand der Zentralregierung in Madrid erneut zum Kandidaten für das Amt des Präsidenten Kataloniens…
....weiterlesenBrexitexit? – Juncker und Tusk bieten Großbritannien den Verbleib in EU an
Könnte Großbritannien doch noch eine Kehrtwende in Sachen Brexit hinlegen und sich für eine Zukunft in der Europäischen Union entscheiden?…
....weiterlesenPaasch beziffert und rechtfertigt die Ausgaben zum Tag der DG 2017
Wenn es um die Ausgaben der DG für Empfänge und andere Veranstaltungen geht, beispielsweise anlässlich des Tages der DG am…
....weiterlesenÜber 6.500 forderten bei Demo den Rücktritt von Staatssekretär Francken
Am Brüsseler Nordbahnhof hat am Samstag eine große Demo gegen den für Asyl und Migration zuständigen Staatssekretär Theo Francken (N-VA)…
....weiterlesenDurchbruch bei den Sondierungen über große Koalition in Deutschland
AKTUALISIERUNG – Die Spitzen von CDU, CSU und SPD streben nach langem Ringen eine neue große Koalition in Deutschland an…
....weiterlesenJuncker will mehr Geld: „EU ist mehr wert als eine Tasse Kaffee pro Tag“
Der Präsident der EU-Kommission, Jean-Claude Juncker, fordert deutlich mehr Geld für die Europäische Union. Das bisherige Haushaltsvolumen von einem Prozent…
....weiterlesenAffäre Francken-Sudan brachte die föderale Regierung ins Wanken
Rund anderthalb Jahre vor dem Ende der laufenden Legislaturperiode und den nächsten Wahlen gerät die föderale Regierung von Premierminister Louis…
....weiterlesenSPD-Politikern: KZ-Besuch soll für alle Pflicht werden
Die Berliner Staatssekretärin Sawsan Chebli (SPD) hat vorgeschlagen, den Besuch einer KZ-Gedenkstätte zur Pflicht zu machen – für Deutsche und…
....weiterlesen