Thema Politik
Donald Trump fährt G7-Gipfel mit einem Tweet an die Wand
AKTUALISIERUNG – Es ist ein beispielloser Eklat: Mit einem nachträglichen Ausstieg aus der G7-Abschluss-Erklärung spaltet US-Präsident Donald Trump die Gruppe…
....weiterlesenLuc Frank (CSP): Französische Sprache in der DG stärker fördern
Mangelnde Kenntnisse der französischen Sprache sind ein politischer Dauerbrenner in der DG, was neben hiesigen mittelständischen Betrieben auch Eltern und…
....weiterlesenVivant fordert erneut Abschaffung des Gemeinschaftssenators
Die Vivant-Fraktion im DG-Parlament pocht weiter auf die Verschmelzung des PDG-Vorsitzes und des DG-Mandats im Senat, das momentan von Karl-Heinz…
....weiterlesenNS-Zeit „nur ein Vogelschiss in der deutschen Geschichte“: Die AfD sorgt mal wieder für Empörung
In Deutschland sorgt die AfD mal wieder für Empörung, diesmal wegen einer Aussage ihres Vorsitzenden Alexander Gauland, der behauptete, Hitler…
....weiterlesenWahldebatten von Grenz-Echo (mit Publikum) und BRF (ohne Publikum)
Grenz-Echo und BRF werden vor den Kommunalwahlen am 14. Oktober 2018 getrennte Wege gehen. Die Tageszeitung organisiert zusammen mit dem…
....weiterlesen54 Prozent „sehr gut“ oder „gut“ – Beim Voting über Minister Mollers waren rund 500 Stimmen ungültig
AKTUALISIERUNG – Im Mai 2019 wählen die Bürger der DG ein neues Parlament. Gleichzeitig finden Regional-, Kammer- und Europa-Wahlen statt….
....weiterlesenDie Gesamtschuld der DG betrug Ende März rund 417 Millionen Euro
Im Haushalt 2018 steht eine „schwarze Null“, aber das bedeutet nicht, dass die DG schuldenfrei wäre. Das ist sie keineswegs,…
....weiterlesenErste Liste von schweren Berufen im öffentlichen Dienst: Polizei, Feuerwehr, Militär, Lehrpersonal…
Vertreter der föderalen Regierung sowie zwei der drei großen Gewerkschaften haben sich am Mittwochabend bei den Verhandlungen über eine Pensionsreform auf…
....weiterlesenDG-Regierung sieht Standortmarke „Ostbelgien“ auf der Überholspur: „Von 0 auf 200 in nur einem Jahr“
Die Schreinerei Lausberg aus Eynatten ist der 200. Partner der Marke Ostbelgien. Gut ein Jahr ist es her, dass die…
....weiterlesen44 Prozent bewerten die Arbeit von Weykmans als „sehr gut“ oder „gut“
AKTUALISIERUNG – 44 Prozent der Teilnehmer eines Online-Votings von „Ostbelgien Direkt“ sind zufrieden mit der Arbeit von Ministerin Isabelle Weykmans.
....weiterlesen