Thema Politik
Viktor Orban, von vielen EU-Politikern verteufelt, gewinnt Wahl in Ungarn
Deutlicher als erwartet hat der EU-kritische Regierungschef Viktor Orban die Parlamentswahl in Ungarn gewonnen. Seine rechtsnationale Fidesz-Partei kam auf 48,8…
....weiterlesenGute oder schlechte Noten für Ostbelgiens Spitzenpolitiker?
Im Mai 2019 wählen die Bürger der DG ein neues Parlament. Gleichzeitig finden Regional-, Kammer- und Europa-Wahlen statt. Gut ein…
....weiterlesenKrankenkassen sollen Kranke dazu bringen, wieder zu arbeiten: Kritik an Plan von Ministerin Maggie De Block
Eine höchst umstrittene Initiative hat die föderale Ministerin für Gesundheit, Maggie De Block (Open VLD), ergriffen. Durch finanzielle Anreize will…
....weiterlesenKarl-Heinz Lambertz will 2019 noch einmal bei PDG-Wahl antreten
Senator Karl-Heinz Lambertz (SP) will sich auch mit 65 Jahren nicht zur Ruhe setzen. Der ehemalige Ministerpräsident und PDG-Präsident kündigte…
....weiterlesenPatrick Knops wird Parlamentarier: Das Gesicht der BRF-Krise von 2012
Der ehemalige Radiomoderator Patrick Knops nimmt in Kürze im Parlament der DG in den Reihen der CSP-Fraktion den Platz von…
....weiterlesenWM-Boykott der Politiker? Ihre Präsenz ist nicht nötig [Kommentar]
Aus Protest gegen den Giftanschlag auf den Ex-Doppelagenten Sergej Skripal boykottieren isländische Politiker die Fußball-WM in Russland. Auch in anderen…
....weiterlesenÜberraschender Besuch von Nordkoreas Machthaber Kim in China
Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un hat seinen Willen zur Beseitigung der Atomwaffen auf der koreanischen Halbinsel unter bestimmten Bedingungen bekräftigt….
....weiterlesenStadtratswahl in Eupen: Wohin gehen die Stimmen der Protestwähler?
Nach ProDG hat sich auch Vivant dazu entschieden, bei der Stadtratswahl 2018 in Eupen nicht mit einer eigenen Liste anzutreten….
....weiterlesen„I like Gert“: Vor 50 Jahren erlebte Ostbelgien denkwürdigen Wahlkampf
Vor 50 Jahren erlebte Ostbelgien einen Wahlkampf, wie es ihn bis dahin noch nie gegeben hatte und auch danach nur…
....weiterlesenLaschet in Eupen für eine gesunde (!) Zusammenarbeit [Fotogalerie]
Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) ist am Montag in Eupen fast schon wie ein ausländisches Staatsoberhaupt empfangen worden.
....weiterlesen