Thema Gesellschaft
Milchbauern machen mobil – Ecolo: Landwirtschaft muss sich wieder lohnen
Milchbauern aus mehreren EU-Mitgliedsländern haben am Montag und Dienstag in Brüssel gegen die ihrer Ansicht nach zu niedrigen Milchpreise protestiert….
....weiterlesenIm Ikob krabbeln die Spinnen und Käfer
Wer das Eupener Ikob, das Museum für Zeitgenössische Kunst, besucht, wird verblüfft sein: Die Raumaufteilung hat sich verändert, Kojen wurden…
....weiterlesenLéon Huynen
Polizeikommissar Léon Huynen, der am 31. Dezember in den Ruhestand tritt, wurde am Freitag durch das Gemeindekollegium der Stadt Eupen…
....weiterlesenBernd Brauer
Bernd Brauer aus Hinderhausen war am Freitagabend zum zweiten Mal als Kandidat in der RTL-Quizsendung „Wer wird Millionär?“ mit Günther…
....weiterlesenAS Eupen macht nach 3:2-Sieg Jagd auf Spitzengruppe
Fünfter Saisonsieg, achtes Spiel in Folge ohne Niederlage: Fußball-Zweitligist AS Eupen bleibt nach dem 3:2-Sieg am Samstagabend beim Aufsteiger Oudenaarde…
....weiterlesenEinbrecher wüten immer häufiger in der Eifel
In der Eifel hat die Zahl der Einbruchdiebstähle seit Anfang Oktober dramatisch zugenommen. Betroffen sind vor allem die Gemeinden Burg-Reuland,…
....weiterlesenLorenz Paasch
Der langjährige St.Vither Gemeindepolitiker Lorenz Paasch ist am Donnerstag anlässlich der letzten Sitzung des Stadtrates in dieser Legislaturperiode zum Ehrenschöffen…
....weiterlesen„Krautgärtner“ Bruno Kartheuser wettert wieder gegen die DG
„Die Politiker haben ihr Volk verloren.“ Der Herausgeber der Literaturzeitschrift „Krautgarten“, Bruno Kartheuser, hat wieder schweres Geschütz gegen die DG…
....weiterlesenFrancis Feidler und Fred Evers
Im Vorfeld der Eröffnung der Ausstellung des Künstlers Jan Fabre im ikob interviewte dessen scheidender Leiter Francis Feidler in der…
....weiterlesenJoëlle Köttgen
Die Eupenerin Joëlle Köttgen war am Mittwoch Gastgeberin bei der Dreiländereck-Ausgabe der VOX-Sendereihe „Das perfekte Dinner“. Die 24-Jährige erhielt von…
....weiterlesen