Der FC Bayern erfüllt auf dem Weg zur 34. Meisterschaft seine Heim-Pflicht. Leverkusen patzt aber nicht erneut. Bei der möglichen Meisterkür in einer Woche fehlt ausgerechnet ein Star gesperrt.
Die Party des FC Bayern zur Rückkehr auf den Thron des deutschen Fußball-Meisters ist vertagt. Die Münchner erfüllten auf dem Weg dorthin und am Tag eines kurzen 500. Bundesligaspiels von Thomas Müller durch das 3:0 (2:0) gegen den FSV Mainz 05 ihre Titel-Pflicht. Der für den vorzeitigen Jubel notwendige Patzer des Noch-Meisters Bayer Leverkusen blieb aber aus.
Mit einem Sieg am kommenden Samstag bei RB Leipzig kann der deutsche Rekordchampion die Meisterschaft nun aus eigener Kraft perfekt machen. Der noch titellose Torjäger Harry Kane muss dann aber wegen einer ärgerlichen Gelb-Sperre zuschauen. (dpa)
Entweder tickt der Thomas Müller nicht mehr ganz sauber , oder der ist schon halb von Dement befallen .
Seine ganze Karriere hat er für diese Bayern hingehalten und nun zum Ende seines Vertrages wollen diese ihm keinen neuen Einjahresvertrag mehr geben .
Wenn man diesen Müller jetzt noch so sieht , wie der sich noch so anstellt wie ein dummer Bube , um diesem Verein noch überall die Kohlen aus dem Feuer zu reißen , ja dann ist diesem wirklich nicht mehr zu helfen .
Wechselseitige Beziehung. Win-Win für beide.
Auch der Müller hat dem FCB viel zu verdanken.
Der darf jetzt noch neue Erfahrungen machen und danach hat er ein feines Pöstchen beim FCB sicher.
Der weiss schon warum er sorglos lachen kann
Krass!
Theoretisch könnte man in der 1. Bundesliga mit nur ca. 55 Punkten einen Championsleage Platz ergattern und mit der gleichen Punktezahl von Bundesliga 2 in die 1. aufsteigen!
Man müsste nochmal nachrechnen, aber in etwa dürfte das stimmen.