Thema Nachrichten
„Ich habe gespendet, sage aber nicht an wen“
Nur 24 Stunden, nachdem sie von Leserbrief-Schreiber Albert-Josef Kessler gefragt wurde, ob sie – wie versprochen – tatsächlich einen Teil…
....weiterlesenVolksbefragung: Neue Erklärung des Eupener Gemeindekollegiums
24 Stunden nach der CSP-Opposition hat am Dienstagmittag das Eupener Gemeindekollegium eine weitere Stellungnahme zum Thema Volksbefragung bzw. Mobilität in…
....weiterlesenMarienstatue: Rätsel gelöst
Sart Station wird kein neues Lourdes oder Banneux, das Rätsel um die leuchtende Marienstatue ist gelöst: Eine hohe Konzentration von…
....weiterlesen„DG-Krankenhäuser am Tropf?“: Politiker diskutierten über DAS Zukunftsthema
Eine sehr interessante und informative Podiumsdiskussion fand am Montagabend im Foyer des Eupener Jünglingshauses statt. „DG-Krankenhäuser am Tropf?“ lautete die…
....weiterlesen„Abschiedsprämien-Jäger“ schlägt wieder zu
Wie schon mehrfach berichtet, wird der Leserbrief-Schreiber Albert-Josef Kessler von ostbelgischen Parlamentariern gefürchtet, denn Kessler hat sich auf ein heikles…
....weiterlesenCSP zur Volksbefragung: Stellungnahme der Mehrheit „beschämend“ (Aktualisierung)
Um die für die Durchführung einer Volksbefragung per Gesetz nötigen 3000 Unterschriften zusammen zu bekommen, hat Initiator Serge Heinen am…
....weiterlesenProDG mit Lydia Klinkenberg für Europa: Kampf um Sitz in Straßburg ist „völlig offen“
Die ProDG hat am Wochenende in Eupen ihre Liste für die Europawahl am 25. Mai vorgestellt. Spitzenkandidatin ist die PDG-Abgeordnete…
....weiterlesen„Wladimir Putin so wie einst Adolf Hitler“: Wie gefährlich ist Russlands Präsident wirklich?
Ist die Krim erst der Anfang? Der Westen befürchtet, dass sich Russland auch die russischsprachigen Regionen im Osten und Süden…
....weiterlesenEhrenmütze für Franz-Josef Vandenhirtz [Fotogalerie]
Eine Woche vor der Verleihung der Goldenen Feder, die seit nunmehr 27 Jahren stattfindet, ist Franz-Josef Vandenhirtz am Freitagabend im…
....weiterlesenMit 4,6% Arbeitslosigkeit gibt es in der Eifel immer noch „paradiesische Zustände“
Die Arbeitslosigkeit hat im Jahr 2013 auch in der DG zugenommen, doch hält sich die Steigerung in Grenzen. Dies gilt…
....weiterlesen