Thema Nachrichten
„Falsch und geschmacklos“: Volkswagen entschuldigt sich für seinen Werbespot [VIDEO]
Nach heftiger Kritik an einem auf Instagram geposteten Werbespot für den neuen Golf hat sich Volkswagen für das Video entschuldigt.
....weiterlesen100-jähriger Rollator-Spendensammler Moore zum Ritter geschlagen [VIDEO]
Der 100-jährige Kriegsveteran Tom Moore, der mit seinem Spendenlauf am Rollator einen Weltrekord aufgestellt hat, wird zum Ritter geschlagen.
....weiterlesenRoberto Martinez bleibt Trainer der Roten Teufel
AKTUALISIERT – Der belgische Fußball-Verband setzt langfristig auf seinen Trainer Roberto Martínez und hat den Vertrag mit dem Spanier bis…
....weiterlesenAußerschulische Betreuung des RZKB öffnet am 25. Mai wieder an allen Standorten
Ab dem 25. Mai 2020 öffnen mit der Rückkehr des 1. Schuljahres in die Schulen auch alle Standorte der Betreuung…
....weiterlesenWettlauf um den Corona-Impfstoff: Wer findet zuerst das Mittel? – Dem Sieger winken Milliarden-Gewinne
Rund um den Globus ist ein Wettlauf ausgebrochen, wer den ersten Impfstoff gegen das Coronavirus entwickelt. Dem Sieger winken Milliarden-Gewinne….
....weiterlesenEleven Sports plant für jedes Erstligaspiel eine andere Uhrzeit – Eine Partie beginnt am Samstag um 16.30 Uhr
Der Sportsender Eleven Sports hat sich die TV-Rechte für die Jupiler Pro League ab der neuen Saison gesichert. Berichte von…
....weiterlesenAS Eupen darf drei Gegner nennen, die sie im August, wenn es womöglich nur „Geisterspiele“ gibt, nicht am Kehrweg empfangen möchte
Wenn man einmal vom Pokalfinale zwischen dem FC Brügge und dem RFC Antwerp sowie dem Aufstiegsfinal-Rückspiel zwischen OH Löwen und…
....weiterlesenHandschlag und Kuss bekommen die Krise – Corona erhöht die Chancen für andere Begrüßungsrituale
„Küssen verboten“ sangen schon 1992 Die Prinzen. Für alle, die nicht zusammen leben, gilt das auch jetzt. Wenn die Angst vor…
....weiterlesenDie internationale Presse zum Neustart: „Bundesliga hat den Fußball zum Leben erweckt“
Vom „surrealen Fußballnachmittag“ über den „Präzedenzfall“ bis zu „einem Stück Geschichte“: Der Neustart des Spielbetriebs in der Fußball-Bundesliga ist in…
....weiterlesenKrisen sind oft ein Nährboden für Verschwörungstheorien
Verschwörungstheorien haben in Krisenzeiten immer wieder aufs Neue Hochkonjunktur – das zeigt die gegenwärtige Verbreitung solch konspirativer Fehlinformationen eindrücklich. Was…
....weiterlesen