Topnews

AS Eupen gegen KVC Borsbeke: Blamage verboten

Die Spieler von Borsbeke feiern den Sieg gegen den RFC Meux (1. Amateurliga). Foto: Facebook.com/KVCBorsbeke

Fußball-Zweitligist AS Eupen steigt bereits im 1/32-Finale in den Landespokal (Croky Cup) ein. Gegner ist ein Club, den wohl die meisten Fans der Schwarz-Weißen bisher gar nicht kannten: der KVC Toekomst Borsbeke aus der 1. Provinzklasse Ostflandern.

Der KVC Borsbeke hat im Pokal bereits fünf Vorrunden erfolgreich absolviert und unter anderem Stade Verviers (D2 Amateure) und RFC Meux (D1 Amateure) aus dem Rennen geworfen.

Die AS Eupen ist natürlich Favorit. Alles andere als ein Sieg wäre für Eupen eine Blamage. Immerhin hat die AS seit Bestehen des Croky Cups, also seit zehn Jahren, schon dreimal das Pokal-Halbfinale erreicht, wie folgende Auflistung zeigt (Saison-Pokalrunde-letzter Gegner):

  • 2024/2025 – 1/16-Finale – Union St. Gilloise
  • 2023/2024 – 1/16-Finale – KV Ostende
  • 2022/2023 – 1/16-Finale – KMSK Deinze
  • 2021/2022 – 1/2-Finale – RSC Anderlecht
  • 2020/2021 – 1/2-Finale – Standard Lüttich
  • 2019/2020 – 1/8-Finale – KV Kortrijk
  • 2018/2019 – 1/4-Finale – KV Ostende
  • 2017/2018 – 1/8-Finale – Waasland-Beveren
  • 2016/2017 – 1/2-Finale – SV Zulte-Waregem
  • 2015/2016 – 1/16-Finale – AA Gent

04.05.2025, Belgien, Brüssel: Die Spieler des FC Brügge feiern auf dem Rasen des König-Baudouin-Stadions ausgelassen ihren 12. Pokalsieg. Foto: Belga

Es ist allerdings an der Zeit, dass die AS im Pokal noch einmal glänzt, denn die letzten drei Editionen des Croky Cups endeten für die Schwarz-Weißen bereits im 1/16-Finale.

Schwarz und Weiß sind übrigens auch die Vereinsfarben des KVC Toekomst Borsbeke. Normalerweise hätten die Ostflamen auch gegen die AS Eupen Heimrecht gehabt, so wie dies inzwischen für alle Amateurclubs der Fall ist, weil aber der Sportpark De Vrede nicht den Mindestanforderungen genügt, um eine Profimannschaft zu empfangen, wird die Begegnung am heutigen Samstagabend ab 20 Uhr im Eupener Kehrweg-Stadion ausgetragen.

Die verletzten Spieler Nicolas Gavory, Amadou Keita, Gaëtan Hendrickx und Nathan Bitumazala kommen für einen Einsatz im heutigen Pokalspiel nicht infrage. Auch Théo Maréchal (leichte Verletzung) und Kevin Möhwald (Fieber) stehen nicht zur Verfügung. Der am Freitag offiziell vorgestellte Neuzugang Mondy Prunier ist aktuell noch nicht spielberechtigt. Eupen hat den 25-jährigen Nationalspieler von Haiti beim Erstligisten Sporting Charleroi ausgeliehen.

Unterdessen sind aus Borsbeke vier Supporterbusse angekündigt. Für die Ostflamen ist das heutige Spiel beim dreimaligen Pokal-Halbfinalisten und ehemaligen Erstligisten AS Eupen der größte Erfolg in der Vereinsgeschichte. Es ist für sie das Spiel des Jahres.

Borsbeke-Trainer Sammy Van Den Bossche will denn auch die weite Ausfahrt nach Eupen genießen: „Man spürt, dass sich alle sehr auf dieses Spiel freuen. Aber es gibt keinen Druck, die Atmosphäre ist entspannt. Wir müssen das als Mannschaft und als Verein vor allem genießen, aber es ist und bleibt ein Spiel. Die Chance auf eine Überraschung ist eher gering, aber es bleibt Fußball, und in Eupen werden sie wohl sagen, dass sie uns nicht unterschätzen dürfen. Aber diese Gefahr lauert für den Gegner immer ein wenig um die Ecke.“ (cre)

Eine Antwort auf “AS Eupen gegen KVC Borsbeke: Blamage verboten”

Antworten

Impressum Datenschutzerklärung
Desktop Version anfordern