Nachrichten

Kein Losglück für AS Eupen im Pokal – Im 1/16-Finale des Croky Cup auswärts bei Royal Antwerp

04.05.2025, Belgien, Brüssel: Die Spieler des FC Brügge feiern auf dem Rasen des König-Baudouin-Stadions ausgelassen ihren 12. Pokalsieg. Foto: Belga

Nach dem knappen 1:0-Sieg gegen De Toekomst Borsbeke aus der 1. Provinzklasse Ostflandern hoffte Fußball-Zweitligist AS Eupen fürs 1/16-Finale des Landespokals auf ein weiteres Heimspiel gegen einen attraktiven Gegner.

Die Schwarz-Weißen bekommen es zwar tatsächlich mit einem attraktiven Gegner zu tun, aber leider auf dessen Platz und nicht im heimischen Kehrweg-Stadion. Die AS muss auswärts bei Royal Antwerp FC antreten. Die Pokalbegegnung im Bosuilstadion von Antwerpen findet Ende Oktober statt. Wann genau, wird später mitgeteilt.

Der „Great Old“, wie der Royal Antwerp FC als ältester Fußballclub des Landes genannt wird, gewann bisher viermal den Landespokal (1955, 1992, 2020, 2023) und erreichte 1993 sogar das Endspiel im Europapokal der Pokalsieger im Londoner Wembleystadion (gegen AC Parma).

Der Croky Cup, das Objekt der Begierde. Foto: Belga

Die Auslosung der Paarungen des 1/16-Finales, in dem erstmals auch die Teams der Jupiler Pro League dabei sind, hat für einige interessante Begegnungen gesorgt. So empfängt zum Beispiel der FC Lüttich in einem wallonischen Derby der anderen Art die Mannschaft von Sporting Charleroi.

Keine leichte Aufgabe hat Standard Lüttich auswärts beim SK Beveren. Es gibt zudem einige Nachbarduelle wie zum Beispiel KV Mechelen gegen Lierse SK, Cercle Brügge gegen KV Kortrijk, KRC Genk gegen Patro Eisden oder Ninove gegen RSC Anderlecht.

Amateure haben im Pokal automatisch Heimrecht. Einzige Ausnahme ist Eendracht Aalst, das nicht die Mindestanforderungen erfüllt und deshalb auswärts beim Titelverteidiger FC Brügge antreten muss.

Der Croky Cup ist für Eupen schon deshalb etwas Besonderes, als die AS in den letzten zehn Jahren immerhin dreimal das Halbfinale erreichte (gegen Zulte Waregem 2017, Standard Lüttich 2021 und RSC Anderlecht 2022).

Weniger erfolgreich war die AS allerdings zuletzt, denn in den letzten drei Editionen schied man bereits im 1/16-Finale aus (gegen KMSK Deinze, KV Ostende und Union Saint-Gilloise), wie folgende Übersicht zeugt:

  • 2024/2025 1/16-Finale Union St. Gilloise
  • 2023/2024 1/16-Finale KV Ostende
  • 2022/2023 1/16-Finale KMSK Deinze
  • 2021/2022 1/2-Finale RSC Anderlecht
  • 2020/2021 1/2-Finale Standard Lüttich
  • 2019/2020 1/8-Finale KV Kortrijk
  • 2018/2019 1/4-Finale KV Ostende
  • 2017/2018 1/8-Finale Waasland-Beveren
  • 2016/2017 1/2-Finale SV Zulte-Waregem
  • 2015/2016 1/16-Finale AA Gent

Nachfolgend alle Spiele im 1/16-Finale des Croky Cup:

  • FC Brügge – Eendracht Aalst
  • Cercle Brügge – KV Kortrijk
  • Beerschot – KVC Westerlo
  • RFC Seraing – OH Leuven
  • KSK Heist – RAAL La Louvière
  • FC Lüttich – SC Charleroi
  • Tubize-Braine – Union Saint-Gilloise
  • Belisia Bilzen – SV Zulte Waregem
  • SK Beveren – Standard Lüttich
  • KVK Ninove – RSC Anderlecht
  • Royal Antwerp FC – AS Eupen
  • KRC Genk – Patro Eisden
  • KV Mechelen – Lierse SK
  • Knokke FC – VV Sint-Truiden
  • Dender – Olympic Charleroi

Zum Thema siehe auch folgenden Artikel auf OD:

Antworten

Impressum Datenschutzerklärung
Desktop Version anfordern