Die AS Eupen hat sich am Samstag gegen KVC De Toekomst Borsbeke aus der 1. Provinzklasse Ostflandern nicht mit Ruhm bekleckert. Die Schwarz-Weißen gewannen im 1/32-Finale des Landespokals nur 1:0. Sie verschossen sogar zwei Elfmeter.
Für dieses Pokalspiel krempelte AS-Trainer Bruno Pinheiro seine vermeintliche Stammelf um. So stand völlig überraschend Nurudeen im Tor der Schwarz-Weißen. Man hatte eigentlich mit Renner als Hiller-Ersatz gerechnet. Wahrscheinlich sollte der Ghanaer für geleistete Dienste belohnt werden.
Der Schweizer Mittelfeldspieler Barès war ebenfalls in der Anfangsfirmation. Außerdem meldete sich Bitumazala nach längerer Verletzungspause zurück.

Eupen’s Bertan Caliskan (r) im Laufduell mit einem Spieler von Borsbeke. Foto: Belga
Die Gäste aus Borsbeke hatten überraschenderweise die erste klare Chance, da war Nurudeen erstmals gefordert.
Die Ostflamen waren fest entschlossen, sich so teuer wie möglich zu verkaufen.
Die größte Chance bis dahin hatte jedoch Eupens Kasper, der aber den Ball verpasste. In der 20. Minute klappte es dann doch für die AS, als Bitumazala den Favorit in Führung brachte, 1:0.
Zum Beginn der zweiten Halbzeit wechselte Eupen: Youndje und Caliskan kamen für Busquets und Barès.
Borsbeke hielt weiter gut mit, der Vier-Klassen-Unterschied machte sich nur selten bemerkbar. Zudem hatten die Gäste mit Torhüter Vanzeebroeck einen starken Rückhalt. In der 61. Minute hatte Youndje eine große Möglichkeit für einen zweiten Treffer.
Während es bei der AS zu weiteren Wechseln kam, verzichtete Borsbekes Trainer Van Den Bossche bis zum Beginn der Schlussphase auf personelle Veränderungen.
In der 77. Minute bekam Eupen nach einem Foul am eingewechselten Atteri einen Elfmeter zugesprochen. Atteri selbst führte den Strafstoß aus, doch nicht einmal diese Chance wusste die AS zu nutzen, denn der überragende Vanzeebroeck im Tor der Gäste parierte den Ball.
Das gab den Ostflamen noch einmal Auftrieb. Borsbeke kam sogleich zu zwei Chancen, die zum Glück für Eupen erst von Nurudeen und dann von Plastun vereitelt wurden.
In der Nachspielzeit scheiterte Müller an Borsbekes Keeper Vanzeebroeck, zweifelsohne der Spieler des Spiels. Dann gab es einen zweiten Elfmeter für die Eupener, die auf 2:0 hätten erhöhen und das Ergebnis etwas erträglicher hätten gestalten können. Jedoch scheiterte auch Paeshuyse, der im Laufe der zweiten Halbzeit für den verletzten Kennedy ins Spiel gekommen war. So blieb es beim wenig ruhmvollen 1:0.
Auf wen die AS Eupen im 1/16-Finale treffen wird, entscheidet sich bei der Auslosung am Montag. In der Meisterschaft müssen die Schwarz-Weißen am kommenden Samstag bei den Francs Borains antreten, die übrigens im Croky Cup in Ninove (1. Amateurliga) mit 1:2 verloren haben und somit bereits ausgeschieden sind. (cre)
Ohne Worte… 🤦🏻 und dann spricht man davon um den Aufstieg zu spielen 😂😂😂 lächerlich 😂
Habe in meinem früheren Kommentar gesagt etwas nachsichtig zu sein… aber wenn man gegen solche Gegner nicht haushoch gewinnt wird das aber nichts mit was immer sie sich vorgenommen haben
Waren sie im Stadion ? Oder geben Sie ihren Kommentar nur anhand von berichten aus der Presse ab ?
Sie haben Right.Gegen eine Amateurelf auf eingenen Platz 1-0 zu gewinnen ist toll!
Wieviele Bundesliga Mannschaften scheiden im Pokal
Gegen Amateurmannschaften aus…..der Pokal hat seine eigenen Gesetz. Das war schon immer so!
Die AS ist weiter ! Nun freuen wir uns auf einen tollen Gegner in der nächsten Runde.
Bevor die Grage gestellt wird. Ja ich war im Stadion (T1). Wenn der Schiri den Gästen nach 12 Minuten einen Elfer gibt, dann darf keiner meckern. Der Gegner war taktisch gut eingestellt und hatte auch seine Chancen… wie schon vor einigen Wochen geschrieben…. Ohne gute Stürmer , keine Tore. Und ja, der Trainer hat nicht die komplette Mannschaft spielen lassen. Die Mannschaft hat Talent, ist aber zu verspielt beim Stand von 0-0 oder 1-0. So kann man spielen wenn man schon 4 oder 5-0 steht.Das war gestern gar NIX!! Ausser das Herr Henkel bestimmt wieder glücklich und zufrieden war
War auch gestern schauen.
Man konnte nur verlieren und schlecht aussehen. Auch einige andere D2 Mannschaften haben sich nicht mit Ruhm bekleckert. Ist doch klar, dass die AS um den Aufstieg spielen möchte, um aus der Totengräber Liga 2 rauszukommen und auch muss in den wahrscheinlich nächsten 2 Jahren, sonst wird es auch in Eupen finanziell sehr schwierig.
Auf die Gefahr zu nerven und wiederholen, aber der Mannschaft fehlt es an einem Spielmacher, der das Spiel nach vorne trägt und vor allem Standards treten kann. Garcia und Peeters hatten wir über Jahre. Deren Standards waren gut, sie schossen Tore und legten welche auf. Seitdem wir da keinen mehr haben, stiegen wir ab, spielten eine grausige letzte Saison und das wird auch dieses Jahr eher nicht reichen. Sinnbildlich war es gestern auch, unsere Standards wie Ecken sind komplett harmlos. 2 verschiedene Schützen treten zum Elfmeter an und verschiessen. Im Mittelfeld sind die Verletzungssorgen zudem am größten, Keita, Marechal und Möhwald fehlten, letzterer leider mal wieder. Der eigentliche zentrale Hendrikx schwer verletzt, ob überhaupt und wann er wieder bei 100% wäre, ist die Saison wohl bald rum. Müller macht es ordentlich, aber ob das reicht?
Dazu kommt die Ladehämmung der Stürmer. Kasper hatte Chancen, trifft aber noch nicht. Atteri kommt herein, hat gute Szenen, trifft aber auch noch nicht und scheitert sogar mit einem Elfmeter. Wedingo machte viel Dampf, hatte gute Szenen, wirkt aber sehr unglücklich im Abschluss. Selbst gegen eine zugegeben sehr gute Provinzklassen Mannschaft nur 1-0. Das sagt auch viel aus. Tore kommen von anderen, nicht aber unseren Stürmern. Eupen wird oben eventuell mitspielen können, aber es fehlt ab altbekannten Dingen um es realistisch auch erreichen zu können.
Der beste Mann auf dem Platz gestern war für mich Youndje. Er kam rein, machte Dampf, technisch stark. ideenreich, flankte oft, schnell und gewann alle Zweikämpfe.
Um nochmal schönen Fisdball mit vollen Stadion zu sehen ,besser demnächst gegen Kelmiis oder Eynatten in der tieferen Liga spielen
Zuschauerzahlen werden nie mehr mitgeteilt.
Wieviele ? 500-600 ?
HINWEIS – Kein Losglück für AS Eupen im Pokal – Im 1/16-Finale des Croky Cup auswärts bei Royal Antwerp https://ostbelgiendirekt.be/as-zum-royal-antwerp-fc-424125