Topnews

AS Eupen schrammt an einer Pokalblamage vorbei – Nur 1:0 gegen Borsbeke – Zwei Elfmeter verschossen

Eine packende Szene wie diese gab es eher selten: Torhüter Dieter Vanzeebroeck von Borsbeke kämpft mit Eupens Merveille Bokadi und Daniel Kasper um den Ball. Foto: Belga

Die AS Eupen hat sich am Samstag gegen KVC De Toekomst Borsbeke aus der 1. Provinzklasse Ostflandern nicht mit Ruhm bekleckert. Die Schwarz-Weißen gewannen im 1/32-Finale des Landespokals nur 1:0. Sie verschossen sogar zwei Elfmeter.

Für dieses Pokalspiel krempelte AS-Trainer Bruno Pinheiro seine vermeintliche Stammelf um. So stand völlig überraschend Nurudeen im Tor der Schwarz-Weißen. Man hatte eigentlich mit Renner als Hiller-Ersatz gerechnet. Wahrscheinlich sollte der Ghanaer für geleistete Dienste belohnt werden.

Der Schweizer Mittelfeldspieler Barès war ebenfalls in der Anfangsfirmation. Außerdem meldete sich Bitumazala nach längerer Verletzungspause zurück.

Eupen’s Bertan Caliskan (r) im Laufduell mit einem Spieler von Borsbeke. Foto: Belga

Die Gäste aus Borsbeke hatten überraschenderweise die erste klare Chance, da war Nurudeen erstmals gefordert.

Die Ostflamen waren fest entschlossen, sich so teuer wie möglich zu verkaufen.

Die größte Chance bis dahin hatte jedoch Eupens Kasper, der aber den Ball verpasste. In der 20. Minute klappte es dann doch für die AS, als Bitumazala den Favorit in Führung brachte, 1:0.

Zum Beginn der zweiten Halbzeit wechselte Eupen: Youndje und Caliskan kamen für Busquets und Barès.

Borsbeke hielt weiter gut mit, der Vier-Klassen-Unterschied machte sich nur selten bemerkbar. Zudem hatten die Gäste mit Torhüter Vanzeebroeck einen starken Rückhalt. In der 61. Minute hatte Youndje eine große Möglichkeit für einen zweiten Treffer.

Eupens Logan Delaurier-Chaubet (l) im Duell mit Borsbekes Thibaut Ben Akari (r). Foto: Belga

Während es bei der AS zu weiteren Wechseln kam, verzichtete Borsbekes Trainer Van Den Bossche bis zum Beginn der Schlussphase auf personelle Veränderungen.

In der 77. Minute bekam Eupen nach einem Foul am eingewechselten Atteri einen Elfmeter zugesprochen. Atteri selbst führte den Strafstoß aus, doch nicht einmal diese Chance wusste die AS zu nutzen, denn der überragende Vanzeebroeck im Tor der Gäste parierte den Ball.

Das gab den Ostflamen noch einmal Auftrieb. Borsbeke kam sogleich zu zwei Chancen, die zum Glück für Eupen erst von Nurudeen und dann von Plastun vereitelt wurden.

In der Nachspielzeit scheiterte Müller an Borsbekes Keeper Vanzeebroeck, zweifelsohne der Spieler des Spiels. Dann gab es einen zweiten Elfmeter für die Eupener, die auf 2:0 hätten erhöhen und das Ergebnis etwas erträglicher hätten gestalten können. Jedoch scheiterte auch Paeshuyse, der im Laufe der zweiten Halbzeit für den verletzten Kennedy ins Spiel gekommen war. So blieb es beim wenig ruhmvollen 1:0.

Auf wen die AS Eupen im 1/16-Finale treffen wird, entscheidet sich bei der Auslosung am Montag. In der Meisterschaft müssen die Schwarz-Weißen am kommenden Samstag bei den Francs Borains antreten, die übrigens im Croky Cup in Ninove (1. Amateurliga) mit 1:2 verloren haben und somit bereits ausgeschieden sind. (cre)

3 Antworten auf “AS Eupen schrammt an einer Pokalblamage vorbei – Nur 1:0 gegen Borsbeke – Zwei Elfmeter verschossen”

  1. Experte nr1

    Ohne Worte… 🤦🏻 und dann spricht man davon um den Aufstieg zu spielen 😂😂😂 lächerlich 😂
    Habe in meinem früheren Kommentar gesagt etwas nachsichtig zu sein… aber wenn man gegen solche Gegner nicht haushoch gewinnt wird das aber nichts mit was immer sie sich vorgenommen haben

  2. Hellström

    Wieviele Bundesliga Mannschaften scheiden im Pokal
    Gegen Amateurmannschaften aus…..der Pokal hat seine eigenen Gesetz. Das war schon immer so!
    Die AS ist weiter ! Nun freuen wir uns auf einen tollen Gegner in der nächsten Runde.

Antworten

Impressum Datenschutzerklärung
Desktop Version anfordern