Notizen

AS Eupen heute Abend zu Gast bei Francs Borains – Hennegauer nach Pokal-Aus wie ein verletztes Tier?

08.12.2024, Belgien, Boussu: Jordy Gillekens (l) von Francs Borains im Duell mit Eupen's Regan Charles-Cook (r). Die AS Eupen verlor mit 2:3. Foto: Belga

Nach dem knappen und wenig ruhmvollen Sieg im Landespokal gegen De Toekomst Borsbeke ist Fußball-Zweitligist AS Eupen am heutigen Samstagabend bei einem Club zu Gast, der im Croky Cup sogar gegen eine Amateurmannschaft verloren hat und damit ausgeschieden ist.

Heute Abend (20 Uhr / live auf DAZN-App) bekommt es Eupen in Boussu in der Provinz Hennegau mit den Francs Borains zu tun, die vor einer Woche beim KVK Ninove aus der 1. Nationale oder D1 Amateure 1:2 verloren. Das ist umso ärgerlicher, als Ninove im 1/16-Finale gegen den RSC Anderlecht spielen darf.

Die AS Eupen ist also gewarnt: Die Francs Borains sind nach der Pleite in Ninove wie ein verletztes Tier, das gegen die Ostbelgier zeigen will, dass es auch anders auftreten kann.

AS-Spieler Samba Ndiaye (rechts) und Anderlechts Massimo Bruno (Nr. 17) beim Pokalspiel der AS Eupen in Anderlecht im September 2013, bei dem die Schwarz-Weißen mit 0:7 untergingen. Bruno ist jetzt zu den Francs Borains gewechselt. Foto: Belga

Die Spieler der AS sollten auch nicht vergessen, dass sie in der letzten Saison im Stade Robert Urbain 2:3 verloren haben. Wenn die Schwarz-Weißen wirklich um den Aufstieg in die Jupiler Pro League spielen wollen, ist ein Sieg heute Pflicht.

Die Francs Borains haben keine großen Namen in ihren Reihen, wenn man einmal absieht von Dorian Dessoleil (früher SC Charleroi, Antwerp und Kortrijk) und dem erst diese Woche verpflichteten Massimo Bruno (früher RB Salzburg, RB Leipzig, RSC Anderlecht, SC Charleroi und KV Kortrijk). Letzte Saison spielte auch der inzwischen nach Eupen gewechselte Mondy Prunier für die Francs Borains.

Ansonsten kann man behaupten, dass bei den Hennegauern der Prâsident der Star ist. Dabei handelt es sich um den Vorsitzenden der frankophonen Liberalen (MR), Georges-Louis Bouchez.

Neuzugang Nicolas Gavory von der AS Eupen ist wieder im Kader. Foto: Patrick von Staufenberg

Der Chef der MR ist eine schillernde Persönlichkeit in der belgischen Politik, mit der sich „Ostbelgien Direkt“ in den nächsten Tagen noch näher befassen wird, denn zur Zeit macht Bouchez mehr auf dem politischen Parkett als im Fußball von sich reden.

Indes ist Bouchez auch als Präsident der Francs Borains kein Kind von Traurigkeit. Unlängst reichte er Klage gegen die Reform der belgischen Profiligen ein, weil diese vorsieht, dass mindestens vier U23-Teams in der Challenger Pro League spielen müssen (ohne Auf- oder Abstiegsmöglichkeit). Bouchez kündigte an, juristisch dagegen vorzugehen. Er sprach von einem Verstoß gegen die sportliche Fairness (was es auch tatsächlich ist).

Für die Partie bei den Francs Borains muss AS-Coach Bruno Pinheiro weiter auf Amadou Keita und Gaëtan Hendrickx verzichten. Nicolas Gavory ist hingegen wieder im Kader, kommt aber wahrscheinlich noch nicht für volle 90 Minuten in Betracht. (cre)

Zum Thema siehe auch folgenden Artikel auf OD:

Antworten

Impressum Datenschutzerklärung
Desktop Version anfordern