Thema Nachrichten
„Delhez-Haus“ in Eupen ist vollständig ausgebrannt
In der Eupener Unterstadt ist am Mittwoch ein Haus des 2016 verstorbenen Architekten Yves Delhez in Flammen aufgegangen und vollständig…
....weiterlesenAchtung, Autofahrer! Fortan gibt es für Handy am Steuer eine noch höhere Geldstrafe
Ab diesem Donnerstag, dem 3. März, müssen Autofahrer, die ihr Handy am Steuer benutzen, mit einer gesalzenen Geldstrafe rechnen.
....weiterlesenLESERBRIEF – Und die Rolle des Westens in der Ukraine?
Von den Protesten der „Orangen Revolution“ über Krim-Annexion bis zum jetzigen Krieg in der Ukraine ist viel passiert.
....weiterlesenWeltgemeinschaft verurteilt Putins Krieg: Nur Belarus, Nordkorea, Eritrea und Syrien stimmen mit den Russen ab
Die internationale Gemeinschaft hat den Angriff Russlands auf die Ukraine mit historisch großer Mehrheit verurteilt und Moskau zum Ende seiner…
....weiterlesenRussischer Milliardär Roman Abramowitsch kündigt den Verkauf des FC Chelsea an
Unter dem Druck möglicher Sanktionen hat der russische Milliardär Roman Abramowitsch den Verkauf von Champions-League-Sieger FC Chelsea angekündigt. Der Erlös…
....weiterlesenInhaftierter Kremlgegner Nawalny ruft die Russen zu Protesten gegen Putins Krieg im Nachbarland Ukraine auf
Der im Straflager inhaftierte Kremlgegner Alexej Nawalny hat die Menschen in Russland zu Protesten gegen den Krieg im Nachbarland Ukraine…
....weiterlesenEnergiepreise treiben die Inflationsrate in der Eurozone auf ein neues Rekordhoch
Die Inflation im Euroraum ist angetrieben von Energiekosten auf ein Rekordhoch gestiegen.
....weiterlesenIn der DG Novavax-Impfstoff als zusätzliche Alternative
Um den Menschen in Ostbelgien ein alternatives Impfstoff-Angebot zu machen, hat das Ministerium der DG sich an der Beschaffung des…
....weiterlesenWeltsport schließt Russland von allen Wettbewerben aus
AKTUALISIERT – Keine WM, kein Europacup und wahrscheinlich auch keine Paralympics – für Russland ist auf der internationalen Sportbühne kein…
....weiterlesenSchweiz übernimmt nach langem Zögern Sanktionen der EU gegen Russland
AKTUALISIERT – Jetzt schließt sich die Schweiz den EU-Sanktionen gegen Russland an. Es hat gedauert. Das dürfte nicht nur mit…
....weiterlesen