Thema Gesellschaft
1.400 Menschen bei Protestmarsch in Brüssel gegen US-Präsident Trump
In Brüssel demonstrierten am Samstagabend etwa 1.400 Menschen unter dem Motto „Trump Not Welcome“ gegen den amerikanischen Präsidenten.
....weiterlesenClaudia Roth fordert deutsche Fans zur Zurückhaltung bei der WM auf: „Feiern ja – Nationalismus nein“
Claudia Roth (Grüne), Vizepräsidentin des Bundestages, hat die Deutschen während der Fußball-WM in Russland zur Zurückhaltung ermahnt.
....weiterlesenVon Willkommens- zur Wutkultur: Fall Susanna spaltet Deutschland
Freiburg, Kandel, nun Wiesbaden: Der Mord an dem Mainzer Mädchen Susanna heizt die Debatte um kriminelle Flüchtlinge deutschlandweit an. Wie…
....weiterlesenGewerkschaften haben in zwei Jahren rund 88.000 Mitglieder verloren
Den belgischen Gewerkschaften laufen die Mitglieder davon. Ähnlich wie die politischen Parteien müssen sich auch die großen Verbände der Arbeitnehmer…
....weiterlesenZuwanderer bewahrt ein Kind vor Sturz vom vierten Stockwerk [VIDEO]
Dramatische Szene in Paris, ein Kind klammert sich von außen an einen Balkon im vierten Stock. Ein junger Zuwanderer eilt…
....weiterlesenModezar Karl Lagerfeld: „Ich hasse Frau Merkel“
Modezar Karl Lagerfeld hat im Zusammenhang mit der Flüchtlingskrise Kanzlerin Angela Merkel (CDU) erneut frontal angegriffen und mit einer Aufgabe…
....weiterlesenPressefreiheit: Trump darfst du einen Idioten nennen und die AfD-Weidel eine „Nazi-Schlampe“ [Kommentar]
Der 3. Mai ist offiziell der „Tag der Pressefreiheit“. Ein guter Anlass, sich ein paar Gedanken zu machen über den…
....weiterlesenAm Clown ging es um eine ernste Sache: Der Weltladen betreibt seit 40 Jahren fairen Handel [Fotogalerie]
Am Feiertag vom 1. Mai wurde in einem großen Zelt auf dem Platz am Clown in der Bergstraße in Eupen…
....weiterlesenBayern dreht Zeit zurück: Freistaat beschließt Kreuz-Pflicht für Behörden
Das bayerische Kabinett hat am Dienstag in München das Aufhängen von Kreuzen in Dienstgebäuden des Freistaats beschlossen. Eine speltakuläre Entscheidung,…
....weiterlesenAuch in Ostbelgien wird „Sexting“ immer mehr zum Problem [VIDEO]
Vor allem Jugendliche tauschen über das Internet oder ein Smartphone intime Fotos oder Videos von sich oder anderen aus. Auch…
....weiterlesen