Thema Leserbrief
LESERBRIEF – Von bunten Gärten
Was der Mai hier alles zeigt in unserem grünen Garten Ist ein buntes Allerlei an Blümchen vieler Arten Butterblumen, Gänseblümchen,…
....weiterlesenZwei Jahre vor den Wahlen beginnt für die Politik die Zeit der vielen Versprechungen [Zwischenruf]
Wundern Sie sich nicht, wenn Sie ab jetzt immer häufiger zu hören oder zu lesen bekommen, was Politiker „bis zum…
....weiterlesenAm Fachkräftemangel in Ostbelgien ist auch die DG schuld [Zwischenruf]
Der Belgische Rundfunk befasst sich seit Montag und noch bis zum 20. Mai im Rahmen einer Themenwoche mit dem Problem…
....weiterlesenWas bringt ein Telefongespräch mit Kremlchef Putin? Nichts! [Zwischenruf]
Nach mehr als sechs Wochen Funkstille hat der deutsche Kanzler Olaf Scholz wieder mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin telefoniert. Das…
....weiterlesenSchule ohne Noten ist wie Fußball ohne Tore – Bis wo soll die „Kuschelpädagogik“ gehen? [Zwischenruf]
Während die Grünen in Deutschland mit alten Tabus brechen, indem Robert Habeck persönlich bei den Scheichs in Katar vorstellig wird,…
....weiterlesenIst Lachen noch erlaubt? [Zwischenruf]
Nach zwei Jahren Corona-Pandemie und jetzt während des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine ist so manches verloren gegangen. Gewohnheiten haben…
....weiterlesenKeinen Respekt mehr vor Journalisten? [Zwischenruf]
Vor gut fünf Jahren hat Oliver Paasch mal im Parlament der DG gesagt: „Der Begriff ‚Politiker‘ gehört zu den meist…
....weiterlesenCéline Kevers Rücktritt und der Niedergang der SP: Ohne Antoniadis wäre Ende Gelände [Zwischenruf]
Nach Edmund Stoffels hat bei der SP jetzt auch Céline Kever im Zorn alles hingeschmissen. Die Büllingerin hat ihr Mandat…
....weiterlesenDen Senat kann man getrost schließen [Zwischenruf]
Am Montag hat das Parlament der DG Gregor Freches zum Nachfolger von Alexander Miesen als Senator gewählt. Dieser Wechsel zwischen…
....weiterlesenApropos „Cordon sanitaire“: Extreme Parteien besiegt man mit Argumenten, nicht mit Boykott [Kommentar]
Wie zeitgemäß ist der ominöse „Cordon sanitaire“, der am Wochenende wegen der Teilnahme von MR-Präsident Georges-Louis Bouchez an einer Debatte…
....weiterlesen