Thema Zwischenruf
2:2 – Belgiens U21 verspielt 2:0-Führung gegen Georgien
Nach dem 1:1 gegen die Niederlande zum Auftakt der EM in Georgien und Rumänien hat sich die belgische U21-Auswahl am…
....weiterlesenSchlüsselspiel für Belgiens U21 heute um 18h bei der EM gegen Co-Gastgeber Georgien
AKTUALISIERT – Am heutigen Samstag, dem 24. Juni, um 18 Uhr (MESZ) bestreitet die belgische U21 bei der EM in…
....weiterlesenLESERBRIEF – Willkommen in Absurdistan
Klimaschutz ist nicht immer vernünftig, ist quasi religiös und gekennzeichnet durch dogmatisches Denken, Intoleranz und eine „Theorie-vor-Praxis“-Haltung.
....weiterlesenTchamba Testwochen: Mehr Data – Sie können 2 Monate gratis surfen & telefonieren!
Der Internet-, Festnetz- und Mobilfunk-Anbieter Tchamba aus Eupen bietet mit dem Proximus Premium Netz das schnellste und beste Netz von…
....weiterlesenIn der Bundesliga steigt heute der spannendste letzte Spieltag seit Jahren: BVB will Meistertitel perfekt machen
AKTUALISIERT – Wer wird deutscher Fußball-Meister der Saison 2022/2023? Diese Frage wird am heutigen 34. und letzten Bundesliga-Spieltag beantwortet, wenn…
....weiterlesenLESERBRIEF – Wie wäre es mit einer „À-la-carte-Steuer“?
Und wenn wir ein System der „À-la-carte-Steuer“ einführen würden? Stellen Sie sich eine Welt vor, Steuerzahler könnten wählen, wie ihre…
....weiterlesenLESERBRIEF – Erneuerbare Energie: Warum schläft Eupen?
Energiepolitik bzw. Energieerzeugung. Bravo Amel und Raeren! Warum schlafen Eupen und Umgebung weiter, oder was steckt dahinter? Man prahlt mit…
....weiterlesenLESERBRIEF – Versuch, die „Putinversteher“ zu verstehen
Die „Putinversteher“ argumentieren in der Regel immer wie folgt: Mit viel Aufwand werden einzelne Fakten ermittelt, die das Opfer des…
....weiterlesenLESERBRIEF: „Frauen und Kinder zuerst!“
Diejenigen, die in der Genderdebatte auf die individuelle Freiheit des Einzelnen verweisen, welche wohl das Recht, frei über sein Geschlecht…
....weiterlesenLESERBRIEF – Wieder eine kleine Freiheit weniger
Es ist mir zur lieben Gewohnheit geworden, schon seit vielen Jahren, auf der Homepage des BRF „meinen Kommentar abzugeben“, also…
....weiterlesen