Thema Allgemein
Fall von Körperverletzung bei Karnevalsparty auf Eupener Werthplatz: Opfer mit mehreren Knochenbrüchen im Gesicht
Wie an einem Dienstag nach Karneval eigentlich zu erwarten, spielt im Bericht der Polizeizone Weser-Göhl an diesem 13/02 Alkohol eine…
....weiterlesenEupen: Urinal und Toilette auf Behinderten-Parkplatz
Erbost hat sich am Samstag ein Bürger bei „Ostbelgien Direkt“ gemeldet: Als der Mann aus Eupen gegen 8.15 Uhr am…
....weiterlesenKlimawandel verändert das Einkaufen: Lebensmittel werden wegen schlechter Ernten knapp und teurer
Experten erwarten nicht, dass einzelne Lebensmittel wegen des Klimawandels aus den Supermarktregalen verschwinden. Die Verbraucher müssen beim Wocheneinkauf dennoch mit…
....weiterlesenKampfansage an SUV in Paris: Bei Bürgerbefragung Mehrheit für eine Verdreifachung der Parkgebühren
AKTUALISIERT – Seit Jahren treibt Paris eine Verkehrswende voran, die den Platz für Autos verknappt. Nun werden Parkgebühren für SUV…
....weiterlesenWann kommt endlich die „Pille für den Mann“?
Trotz Gleichberechtigung und Emanzipation: Häufig liegt die Verantwortung für die Verhütung noch immer bei den Frauen. Das soll sich ändern.
....weiterlesenTödliche Messerstecherei mit vier Festnahmen in St. Vith
In St. Vith ist es am Donnerstag zu einer Messerstecherei gekommen. Dabei wurden zwei Personen verletzt, eine davon erlag später…
....weiterlesenAachen: Die letzte Sekunde der Haarbachtalbrücke
AKTUALISIERT – Mit einem kräftigen Rums ist bei Aachen eine marode Autobahnbrücke gesprengt worden.
....weiterlesenRadarwarngeräte in Belgien in Zukunft verboten? VIAS fordert von der Regierung ihre Abschaffung
Fahrer mit Radarwarner erhalten fast 50% mehr Strafzettel pro gefahrenen Kilometer als Fahrer ohne Radarwarner, wie eine Studie von Vias…
....weiterlesenIntelligente Geschwindigkeitsbegrenzer ab Juli Pflicht
In der EU müssen künftig alle Neuwagen Fahrassistenzsysteme gegen zu schnelles Fahren haben. Die sogenannte Intelligent Speed Adaption ISA (deutsch:…
....weiterlesenKarlspreis 2024 für Rabbiner Pinchas Goldschmidt
In einer Zeit stark steigender antisemitischer Übergriffe wählt das Karlspreis-Direktorium in Aachen den Präsidenten der europäischen Rabbiner als Preisträger. Pinchas…
....weiterlesen