Thema Allgemein
Winterreifen für alle Busse wären der TEC zu teuer
Am Mittwoch und Donnerstag ist wegen der Schneefälle in der Wallonischen Region und in Ostbelgien der Busverkehr stark beeinträchtigt worden….
....weiterlesenProDG verschiebt Neujahrsempfang: „Sicherheit geht vor!“ – Auch Pokalschlager Union-Anderlecht fällt aus
AKTUALISIERT – Wer als Kind erstmals in der katholischen Kirche die Kommunion empfangen durfte, weiß, was der „weiße Sonntag“ ist….
....weiterlesenCopernicus: 2023 war definitiv das heißeste Jahr
Der Planet heizt sich weiter und weiter auf. Als Folge fällt ein Temperaturrekord nach dem anderen. Das vergangene Jahr war…
....weiterlesenWieder Verkehrsunfall an der Autobahnauffahrt in Eynatten
An der Autobahnauffahrt in Eynatten ist es erneut zu einem Verkehrsunfall gekommen, wie die Polizeizone Weser-Göhl am Dienstag berichtet.
....weiterlesenEupener Wesertalsperre hat trotz des Dauerregens noch viel Luft nach oben – Alarmstufe Rot im Ourtal
AKTUALISIERT – Die Niederschläge waren in den letzten Tagen so intensiv, dass in Ostbelgien so mancher an die Flut von…
....weiterlesen„Tagesschau“-Reporterin hatte heftigen Aussetzer – aber kritisiert wurde sie nicht deswegen [VIDEO]
Aussetzer bei der „Tagesschau“: Moderator Jens Riewa hatte in der 20-Uhr-Sendung zunächst die Entscheidung des obersten Gerichts in Israel zur Justizreform zusammengefasst und…
....weiterlesenSo fallen Feiertage und Schulferien im Jahr 2024
Wenn ein neues Jahr beginnt, wirft man gerne einen Blick auf den Jahreskalender, um zu sehen, wie die Feiertage fallen…
....weiterlesenSekundenschnelle Echtzeitüberweisung über EPI: Neues europäisches Bezahlsystem soll 2024 starten
Seit Jahren laufen die Vorbereitungen, 2024 soll es richtig losgehen: Die Bankeninitiative EPI will ihre Bemühungen zum Aufbau eines einheitlichen…
....weiterlesenFlog russische Rakete durch polnischen Luftraum?
AKTUALISIERT – Zeitgleich mit Russlands heftigen Luftschlägen gegen die Ukraine (siehe Artikel weiter unten) dringt eine Rakete in den Luftraum…
....weiterlesen350 Millionen Menschen – 20 Staaten – 1 Währung: Ein Vierteljahrhundert Euro und Währungsunion
Mit der Einführung einer gemeinsamen Währung hoben die EU-Staaten ihr Zusammenwachsen vor einem Vierteljahrhundert in eine neue Dimension. Damals wie…
....weiterlesen