Thema Gesellschaft
Fremdsprachen: DG-Schüler „sehr gut“ in Französisch und „gut“ in Englisch
Bei der Erlernung der 1. und 2. Fremdsprache haben sich die Schüler der DG bei einer Erhebung der EU-Kommission sehr…
....weiterlesenDexia ein Fass ohne Boden? Fred Evers: „Belgien hat keine andere Wahl“
Der Eupener Ehrenbürgermeister und künftige Finanzschöffe Fred Evers war von 1980 an bis vor kurzem Mitglied des Verwaltungsrates der Gemeindeholding…
....weiterlesenDrei Neue im Gemeindekollegium von Amel
Die Liste Gemeindeinteressen von Bürgermeister Klaus Schumacher entsendet gleich drei neue Schöffen in das Ameler Gemeindekollegium: Stephan Wiesemes (Schoppen), Marcel…
....weiterlesenBRF gleicht einem Scherbenhaufen
Die Anhörungen des ehemaligen Interimsdirektors des BRF, Arthur Spoden, und des BRF-Direktionsrates im Medienausschuss des DG-Parlaments haben ihre Wirkung nicht…
....weiterlesenJoseph Barth
Bei der letzten Sitzung des alten Kelmiser Gemeinderates am Montag ist Joseph Barth für seinen langjährigen Einsatz geehrt worden. Der…
....weiterlesen„Die Computerwahl ist nicht demokratisch“
Die Frage, wie sicher eine elektronische Wahl ist, war bei den Gemeinderatswahlen keine großes Thema. Die Oppositionsliste „Klar!“ in Burg-Reuland,…
....weiterlesenOlivier Krickel
Der BRF hat zum ersten Mal einen stellvertretenden Chefredakteur. Dabei handelt es sich um Olivier Krickel, der in Abwesenheit des…
....weiterlesen„Entlassungen beim BRF waren vermeidbar“
Wenn man dem ehemaligen Interimsdirektor Arthur Spoden Glauben schenkt, war die Entlassung von vier Mitarbeitern des BRF vermeidbar. Und nicht…
....weiterlesenBen Despineux
Neuer Ostbelgienmeister im Tischtennis ist Ben Despineux. Für den 26-Jährigen Eupener, der für den TTC Raeren spielt, ist dieser Titel…
....weiterlesenAloys Jousten
Der Lütticher Bischof Aloys Jousten hat am 2. November seinen 75. Geburtstag gefeiert. Einmal dieses Alter erreicht, ist es üblich,…
....weiterlesen