Topnews

Kein Strom, keine Klimaanlage und keine Toiletten: Zugfahrt Brüssel-London im Eurostar ein Albtraum

06. 07.2025, Großbritannien, London: Passagiere warten am Bahnhof London St Pancras International. Der Eurostar-Verkehr wurde erheblich beeinträchtigt, wobei einige Passagiere Berichten zufolge mehrere Stunden lang in einem Zug warten mussten. Der betroffene Zug soll in der Nähe von Guines, unweit von Calais in Frankreich, liegen geblieben sein. Foto: © Dinendra Haria/London News Pictures/ZUMA Press Wire/belga

„Kein Strom, keine Klimaanlage… die Toiletten funktionieren nicht“: Die Eurostar-Fahrt zwischen Brüssel und London wurde für Hunderte von Passagieren am Sonntag zum Albtraum.

Am Sonntag fiel ein Eurostar-Zug, der Brüssel mit London verbinden sollte, kurz hinter Lille aus. Das Ergebnis: Hunderte von Passagieren, die am Morgen um 10 Uhr in der britischen Hauptstadt sein sollten, waren um 16 Uhr immer noch nicht angekommen!

31.01.2020, Belgien, Brüssel: Ein Fahrgast bereitet sich am Bahnhof Bruxelles-Central darauf vor, den „Eurostar“-Zug von Brüssel nach London zu nehmen. Foto: Zhang Cheng/XinHua/dpa

„Aufgrund von technischen Problemen hat Ihr Zug Verspätung“, erklärte Eurostar auf seiner Website. Das Problem war, dass die Personen, die sich in dem betreffenden Zug befanden, keine Informationen erhielten und sich in einer schwierigen Lage wiederfanden: „Kein Strom, keine Klimaanlage… Die Toiletten funktionieren nicht und wir haben kein Wasser bekommen“, erklärte Laure, eine Passagierin, gegenüber der Tageszeitung „Het Laatste Nieuws“. Sie bedauert auch den Mangel an Informationen seitens des Personals.

Die Passagiere mussten somit mehrere Stunden lang im Zug warten. Am Nachmittag erhielten sie schließlich die Erlaubnis, den Zug zu verlassen. So könnten sich viele Fahrgäste wenigstens an der frischen Luft warten. Zum Glück war eine Band im Zug, die mit ihren Gitarren draußen für etwas Unterhaltung sorgte. Aber erst gegen 16 Uhr sollte ein anderer Zug eintreffen. Während dieser ganzen Zeit beschäftigten sich die Fahrgäste so gut es ging. Einige teilten ihren Frust in den sozialen Netzwerken mit. (cre)

3 Antworten auf “Kein Strom, keine Klimaanlage und keine Toiletten: Zugfahrt Brüssel-London im Eurostar ein Albtraum”

  1. Hugo Egon Bernhard von Sinnen

    …….Die Passagiere mussten somit mehrere Stunden lang im Zug warten……
    Da hatten die Organisatoren aber Glück, das an diesem Tag das Thermometer nicht, knapp unter 40 Grad angezeigt hat.
    Bei dieser Organisation hätte man dann vermuten können, dass die Leichenwagen auch Verspätung haben.

Antworten

Impressum Datenschutzerklärung
Desktop Version anfordern