Thema Allgemein
Tops und Flops August 2012: Verkehrswirrwarr in Eupen, Entlassungen beim BRF, Oxfam-Trailwalker wieder ein Erfolg
Bei unserem Rückblick auf das Jahr 2012 sind wir beim Monat August angelangt. Zu den Tops zählt wie eigentlich immer…
....weiterlesenKarl-Heinz Lambertz
Ministerpräsident Karl-Heinz Lambertz (SP) hat seine diesjährige Neujahrsansprache im Garten seines Amtssitzes in Gospert 42 gehalten – außerdem mit Brille…
....weiterlesenBRF
Obwohl einige durchaus der Meinung waren, dass der BRF nach seinem „Annus horribilis“ eigentlich keinen Grund zum Feiern hatte, ließ…
....weiterlesenTops und Flops Juli 2012: Bischof feiert goldenes Jubiläum, DG ohne Erfolg in Namur, immer weniger Bauernhöfe
Im Rahmen seiner Serie zum Jahresrückblick 2012 wirft „Ostbelgien Direkt“ einen Blick zurück auf Juli. In dem Sommermonat hat sich…
....weiterlesenGrußaktion: Eupenerin gewinnt Vier-Gänge-Menü für zwei Personen
Die Grußaktion von „Ostbelgien Direkt“ ist am Sonntag, 6. Januar, zu Ende gegangen. Unter den Teilnehmern wurde als Preis ein…
....weiterlesenDie Grußaktion von „Ostbelgien Direkt“
Zum Jahreswechsel führt „Ostbelgien Direkt“ eine Grußaktion durch. Sie möchten Verwandte, Freunde und Bekannte zu Weihnachten oder Neujahr mit einem…
....weiterlesenEdwin Kreitz: Von Banalitäten und Sonnenkönigen!
Mit diesen Worten könnten die einen wahrscheinlich ein Trauerlied und die anderen ein deftig amüsantes Volkslied spielen. Egal! Bei diesen…
....weiterlesenTops und Flops Juni 2012: Das Finanzloch beim BRF, Kataris übernehmen die AS Eupen, Stühlerücken in der Kirche
Im Rahmen unserer Serie über die Tops und Flops des Jahres 2012 blicken wir auf den Monat Juni zurück. Herausragende…
....weiterlesenDr. Paul Baltus
Der Eupener Gynäkologe Dr. Paul Baltus ist einigermaßen überraschend als Vorsitzender des Ärzterats im Eupener Krankenhaus zurückgetreten. Der Schritt wurde…
....weiterlesenChristian Krings, Bürgermeister von St.Vith
„Die Finanzkrise ist noch sehr in den Köpfen präsent. Trotzdem sollte man hier nicht zu sehr klagen, da wir zu…
....weiterlesen