Thema Nachrichten
Karlheinz Berens
Karlheinz Berens hat gleich bei der Einsetzung des neuen St.Vither Stadtrates seinem Ruf als „provocateur“ alle Ehre gemacht: Der Galhausener,…
....weiterlesenWeykmans schockiert: „E-Mail wurde ganz falsch verstanden“ – Die E-Mail im Wortlaut
Medienministerin Isabelle Weykmans hat sich am Mittwoch zu den Vorwürfen geäußert, die in der Öffentlichkeit nach Bekanntwerden einer von ihr…
....weiterlesenMichael Balter: Der Lokführer und sein Fahrplan
Wenn man sich die Politik in ganz Europa anschaut, dann wirft dies unweigerlich Fragen auf. Wohin fährt der Zug Europa,…
....weiterlesenCharles Servaty: „Wir sind noch nicht über den Berg“
In der kommenden Woche berät das DG-Parlament an drei Tagen über den Haushalt für das kommende Jahr. Klar ist, dass…
....weiterlesenTreffen der drei Jugendräte in Eupen
Am 1. Dezember 2012 hieß der Rat der deutschsprachigen Jugend (RdJ) Vertreter seiner flämischen und französischsprachigen Gegenstücke – Vlaamse Jeugdraad…
....weiterlesenBRF und OK im digitalen Angebot von VOO
Die Beschlusskammer des Medienrats der DG teilt mir, dass der Kabelnetzbetreiber VOO/TECTEO das Angebot deutschsprachiger Fernsehsender erneut erweitert hat. Inzwischen…
....weiterlesen50 Jahre im Dienst des Ordens
Am kommenden Samstag wird im Klösterchen in Eupen ein seltenes Jubiläum gefeiert: Gleich drei Schwestern der Franziskanerinnen von der Heiligen…
....weiterlesenChefwechsel im Eupener Rathaus
Am Montag sind die neuen Gemeinderäte vereidigt worden. In Eupen löste Karl-Heinz Klinkenberg den bisherigen Bürgermeister Elmar Keutgen ab. Zeichnung:…
....weiterlesenPatrick Knops
Der frühere BRF-Moderator Patrick Knops hat am Montag sein Debüt im Studio des Eupener Lokalsenders Radio Contact gegeben. Sein Interview…
....weiterlesenDie Zeitungen kämpfen ums Überleben
Die Zeitungswelt ist in Unruhe: In Deutschland erlebt die Presse laut Bundesagentur für Arbeit derzeit die größte Entlassungswelle seit Bestehen…
....weiterlesen