„Auf dem Terrain stellen die Menschen fest, dass Asylbewerber nicht mehr auf der Straße schlafen müssen, dass ausreichend Auffangkapazitäten sind. Seit Januar 2012 können wir jedem, der Anrecht auf Auffang hat, einen Platz anbieten.“
„Auf dem Terrain stellen die Menschen fest, dass Asylbewerber nicht mehr auf der Straße schlafen müssen, dass ausreichend Auffangkapazitäten sind. Seit Januar 2012 können wir jedem, der Anrecht auf Auffang hat, einen Platz anbieten.“
AKTUALISIERT - Das letzte Meisterschaftsspiel von Fußball-Zweitligist AS Eupen am Freitagabend bei Patro Eisden, das die Schwarz-Weißen mit 0:1 verloren, stand im Schatten des zur gleichen Zeit stattfindenden Dreikampfs um die zwei direkten Aufstiegsplätze. Der…
....weiterlesenErster Sieg im ersten Rennen nach langer Verletzungspause: Nach einem großartigen Duell mit Wout van Aert konnte Remco Evenepoel den Halbklassiker Pfeil von Brabant gewinnen.
....weiterlesenIn diesem Jahr verwandelt sich die Klötzerbahn zur Bühne: Musiker, Tänzer, Schauspieler, Comedians, Straßenkünstler und viele mehr haben die Möglichkeit, ihr Talent im Herzen von Eupen zu präsentieren.
....weiterlesenAm Samstag organisiert der LAC Eupen den alljährlichen Osterlauf. Dies hat zwangsläufig Auswirkungen auf den Verkehr am 19. April 2025.
....weiterlesenAKTUALISIERT - Die Arbeiten der Versorger in der Paveestraße schreiten nach Angaben der Stadt Eupen weiterhin gut voran, es sei jedoch zu weiteren Unvorhersehbarkeiten gekommen.
....weiterlesenVon den beiden ersten Viertelfinal-Rückspielen in der Champions League hatte man angesichts der klaren Ergebnisse in den Hinspielen nicht mehr viel erwartet. Das Gegenteil war jedoch der Fall: Borussia Dortmund und Aston Villa fehlte am…
....weiterlesenRund zehn Minuten Ausnahmezustand: Popstar Katy Perry und die Partnerin von Milliardär Jeff Bezos haben einen Kurztrip ins All absolviert. Perry sang auch einen Song.
....weiterlesenRussland hat die Ukraine überfallen, was selbst Selenskyj-Kritiker und Verschwörungstheoretiker nicht bestreiten. US-Präsident Trump macht aber allen Ernstes den ukrainischen Präsidenten und seinen Amtsvorgänger Biden verantwortlich.
....weiterlesenDrei Vorfälle meldet die Polizeizone Weser-Göhl in ihrem Bericht von Montag, dem 14/04.
....weiterlesenIn Mailand müssen die Bayern nach der 1:2-Hinspielpleite gegen Inter liefern. Und der Trainer stellt deutlich heraus, auf wessen Schultern der Druck liegt. Für den ehemaligen Kapitän der belgischen Nationalmannschaft ist die Begegnung von heute…
....weiterlesenAls erster amtierender Tour-Champion seit Greg LeMond 1991 wagt Tadej Pogacar das Abenteuer bei Paris-Roubaix. Das Risiko eines Sturzes ist auf dem Kopfsteinpflaster groß - erst recht bei Regen.
....weiterlesen
Der hier zitiere Auszug ist nur ein Nebenprodukt des Interviews mit M d B. In einem meiner Leserbriefe habe ich meinen Respekt vor der Arbeit der von ihr geleiteten Behörde schon einmal bekundet.
Der ganze Artikel ist geprägt von sachlichen, präzisen und vor allem gradlinigen Antworten auf manchmal provozierende Fragenstellung.
Wie Frau M d B betont zählen in der Urteilsfindung nur die Fakten und ausschließlich die Fakten.
Wichtig der Schluss – bei nicht zu wiederlegender drohender Gefahr seitens des Antragstellers entscheidet man sich immer für einen weiteren Verbleib.
Eine lesenswerte Stellungnahme.
Werter Herr Klos,
das hab ich bei meinen albanischen Freunden ganz anders erlebt. Sie werden in ihrer Heimat wegen Blutrache verfolgt (die sie unglückshalber auch noch geerbt und nicht selbst verschuldet haben). Aber das interessiert M d B überhaupt nicht. Sie schickt sie gnadenlos zurück, obwohl die Rächer ein männliches Blutopfer fordern. Entweder den Vater oder einen der drei Söhne. Bei Fedasyl legt man ihnen Widersprüche förmlich in den Mund, um sie ausweisen zu können. Nein, natürlich haben Sie keine Beweise – oder glaubt MdB ernsthaft, dass die Rächer den potentiellen Opfern ein Stück Papier in die Hand drücken auf dem steht: „Wir bringen einen von Euch demnächst ums Leben“? So lang sie diesen Beweis aber in Brüssel nicht vorlegen können, müssen sie zurück – und solange gibt es in Albanien auch keine Blutrache – selbst wenn dort nachweisbar wöchentlich Menschen umgebracht werden.
Das ist die angeblich sachliche, präzise und geradlinige Politik von MdB! Der angebliche Verbleib bei nicht zu widerlegender Gefahr ist eine glatte LÜGE!! In MdB´s von Ihnen so hochgelobten Urteilsfindung zählen nur Wählerstimmen – nichts anderes – und die hat sie ja in Flandern zu Hauf!
Jeder der sie wählt sollte sich schämen!
Kann es sein dass ihre albanischen Freunde zu den klassischen Wirtschaftsflüchtlingen zählen?
Auch ich werde ständig durch die Steuerbehörde verfolgt und bekomme deswegen noch lange kein Asylrecht um in der Schweiz leben zu können?
Die sog. Blutrache gibt es nicht nur in Albanien, sondern in vielen anderen Ländern
u.a auch in der Türkei und in einigen ehemaligen Ostblockstaaten. So schlimm das
für die Betroffenen auch ist, wir können deren Probleme nicht dadurch lösen, dass alle hier Asyl beantragen können. Dann können wir ja auch fast alle Syrer aufnehmen.
Werter MdB
Auch hier bitte nicht im Vorfeld schon verallgemeinern.
MdB gehört der Partei -Open Vlaamse Liberalen en Democraten-an, also einer Partei die in Belgien mit Herrn Guy Verhofstadt einen Ministerpräsidenten gestellt hat und mit Herrn Karel de Gut immerhin einen EU-Kommissar stellt. +
Als Liberale ist Sie übrigens eine Gesinnungsgenossin von unserer DG Ministerin Frau Weykmans und von Eupens Bürgermeister Herrn Klinkenberg.
Also Vorsicht mit „ den Flamen“.
Jeder Abgewiesene wird sich fragen warum ich, ………..
aber im ernst können Sie mir sagen warum es dann Belgien sein sollte.
Nebenan liegt Griechenland, bei gutem Wetter kann man Italien sehen, Slowenien, Bosnien, Serbien usw. liegen vor der Haustüre. Warum dann Belgien? Haben alle diese Länder die Einreise nicht gestattet oder gibt es dort etwa keine soziale Abfederung wie in Belgien?
Ist wenn Furcht vor Lebensverlust, ein Leben in all diesen Ländern etwa nicht lebenswert?
Werter MdB
Auch hier bitte nicht im Vorfeld schon verallgemeinern.
MdB gehört der Partei -Open Vlaamse Liberalen en Democraten-an, also einer Partei die in Belgien mit Herrn Guy Verhofstadt einen Ministerpräsidenten gestellt hat und mit Herrn Karel de Gut immerhin einen EU-Kommissar stellt. +
Als Liberale ist Sie übrigens eine Gesinnungsgenossin von unserer DG Ministerin Frau Weykmans und von Eupens Bürgermeister Herrn Klinkenberg.
Also Vorsicht mit „ den Flamen“.
Jeder Abgewiesene wird sich fragen warum ich, ………..
aber im ernst können Sie mir sagen warum es dann Belgien sein sollte.
Nebenan liegt Griechenland, bei gutem Wetter kann man Italien sehen, Slowenien, Bosnien, Serbien usw. liegen vor der Haustüre. Warum dann Belgien? Haben alle diese Länder die Einreise nicht gestattet oder gibt es dort etwa keine soziale Abfederung wie in Belgien?
Ist wenn Furcht vor Lebensverlust, ein Leben in all diesen Ländern etwa nicht lebenswert?
Was passiert übrigens mit den über 70.000 in Belgien lebenden Illegalen die sich weigern in ihr Heimatland zurück zu kehren? Werden diese jetzt kurz vor den Wahlen wieder legalisiert wie vor einigen Jahren damit diese wieder den Wahlsieg der PS in der Wallonischen Region absichern?
Sagen wir mal es sind wohl 60000 von den 70000 aber dürfen wir nur einen Verfolgtem dafür Opfern.
Als Christ eine einfache Frage mit einer einfachen Antwort.
Die Asylpolitik der EU ist einfach nur inhuman und fördert nur die Meschenhändler und Schleuserringe die Milliardengelder einstreichen. Wenn Belgien einigen Wenigen (Priveligierten) Asyl gewährt und in den Herkunftsländern Millionen verhüngern so ist dass ebenfalls nicht das Wahre vom Ei.
Die EU schaut doch auch nur zu dass im Süden Kenias 500.000 Flüchtlinge dahinvegitieren.
Wollen hier unsere Gutmenschen im Netz diese alle aufnehmen.
Jeder der hier für unsere Asylpolitik ist kann ja aktiv werden und einen Asylandten in seiner Wohnung aufnehmen!!!
Auch ich ziehe meinen Hut vor Frau De Block! Endlich mal eine Frau die das tut, was alle Staats-Männer vor ihr nicht konnten.
Fakt ist Frau de Blockmacht gute Arbeit. Fakt ist auch, dass die Mehrheit diese Arbeit würdigen. Fakt ist auch, dass die Mehrheit der Belgier sagen, dass wir genug Asylanten haben. Fakt ist auch, dass viele Asylanten Wirtschaftsflüchtlinge sind. Fakt ist, dass unsere Politker die dummen Asylgesetze verabschiedet haben, ohne mal überlegt zu haben, was sie dem belgischen Volke damit angetan haben. Ich kann jeden Asylanten, der nach Belgien einreisen will, verstehen. Der Fehler liegt bei unseren Politikern. Belgien ist lange nicht mehr das Land, wo Milch und Honig fließt. Es geht einfach nicht an, dass Bürger, die ihr Leben lang hart gearbeitet haben, oft weniger Rente erhalten, wie einer, der noch nie in die Kassen eingezahlt hat.
Wer will den Asyl auf einfache Art?
Wer will denn das es leicht ist Belgier zu werden?
Was wählen die Neu-Belgier?
So einfach ist es.
„Heute sind wir tolerant, morgen fremd im eigenen Land.“
Es ist traurig dass es so viele Kriege und Umweltkatastrophen auf dieser Welt gibt und so viele Leute Hilfe brauchen, aber es geht nicht, dass wir alle aufnehmen. Denn ansonsten werden unsere Kultur, unsere Sprache und unsere Religion, also all unsere Werte langsam aber sicher verdrängt werden und wir werden echt zu Fremden in unserem eigenen Land und dies darf keinem Belgier egal sein! Die Hilfen für die Armen dieser Welt sollen erhöht werden, unbedingt, aber wohl, in ihren eigenen Ländern und mit unserer Hilfe von außen.